Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes nach jedem Geberauch, bei Störungen wäh-
rend des Betriebes und vor jeder Reinigung des Gerätes.
Ziehen Sie den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und
nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins Was-
ser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den
Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose geladen wird, die leicht zu-
gänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Ach-
tung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zur Entnahme des Staubbehälters.
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Kontrollieren Sie den Staubsauger und alle Zubehörteile vor der Benutzung auf sichtbare
Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb.
Laden Sie den Staubsauger vor der ersten Verwendung ca. 10 Stunden lang vollständig
auf.
Benutzen Sie das Anschlusskabel nicht zum Tragen des Staubsaugers und ziehen Sie
den Netzstecker nicht am Anschlusskabel aus der Steckdose.
Ziehen Sie das Anschlusskabel nicht über scharfe Kanten und quetschen Sie es nicht
ein. Anschlusskabel, Netzstecker und Steckdose können beschädigt werden und Ihre Si-
cherheit gefährden.
Vermeiden Sie beim Saugen mit einer Saugdüse oder dem Teleskoprohr, in Kopfnähe
zu kommen.
Saugen Sie keine brennenden oder glühenden Gegenstände, wie z.B. Zigaretten oder
scheinbar verloschene Asche bzw. Kohle, auf.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten und keine feuchten Schmutz auf. Lassen Sie feucht ge-
reinigte oder schampunierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugen vollständig
trocknen.
Saugen Sie keinen Tonerstaub auf. Toner, der z.B. beim Druckern oder Kopiergeräten
verwendet wird, kann elektrisch leitfähig sein.
Saugen Sie keine leicht entflammbaren explosiven Stoffe oder Gase auf.
Schalten Sie den Staubsauger immer nach dem Gebrauch, vor jedem Zubehörwechsel
und vor jeder Reinigung/Wartung aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
Sichler Haushaltsgeräte - www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
5