Schadenssuche; Entsorgung - Lowara GXS20 Notice Pour L'installation, L'utilisation Et L'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
de

10. Schadenssuche

GEFAHR
Betriebsstörung
1. Die Einheit ist ausge-
schaltet
2. Der Motor startet
nicht
3. Häufiges Anlassen
und Anhalten
4. Der Motor läuft an,
stoppt aber gleich
wieder
5. Der Motor läuft,
aber es kommt kein
Wasser
6. Pumpenleckage
7. Die Anlage arbeitet
zu laut

11. Entsorgung

Für die Entsorgung der Bestandteile, einschließlich der Verpackung, sind die einschlägigen Vorschriften
und Gesetze zu beachten.
38
Die Wartungs- und Reparatureingriffe sind von qualifiziertem Personal vorzu-
nehmen.
Vor jeglichem Eingriff auf der Einheit muss die Stromversorgung unterbro-
chen und sichergestellt werden, dass keine hydraulischen Teile unter Druck
stehen.
Ursache
1. Stromversorgung unterbrochen
2. Schmelzsicherung durchgebrannt
1. Stromversorgung unterbrochen
2. Der Motorüberlastschutz hat ange-
sprochen.
3. W e c h s e l s t r o m a u s f ü h r u n g :
Motorthermoschalter
4. Drehstromausführung: automati-
scher Schalter in der Schalttafel
5. Motor defekt
1. Behälter defekt
2. F a l s c h e
E i n s t e l l u n g
Druckwächters
1. F a l s c h e r V o r l a d e d r u c k d e s
Druckbehälters
2. F a l s c h e
E i n s t e l l u n g
Druckwächters
1. F e h l e n v o n W a s s e r i n d e r
Saugleitung oder Pumpe
2. Luft in der Saugleitung oder
Pumpe
3. Verluste in der Saugleitung
4. Rückschlagventil blockiert
5. Leitung verstopft
6. Drehstrommotoren mit falscher
Drehrichtung
1. Defekte Gleitringdichtung
2. Mechanische Beanspruchung der
Pumpe
1. Wasserrücklauf beim Anhalten
2. Kavitation
3. Die Pumpendrehung ist behindert
Abhilfe
Stromversorgung herstellen
Schmelzsicherung austauschen
Stromversorgung herstellen
Den Defekt beheben.
Wechselstromausführung: automati-
sche Wiederherstellung abwarten.
Drehstromausführung: automatischen
Schalter rückstellen
Den Motor reparieren / ersetzen
Den Druckbehälter reparieren / er-
setzen
d e s
Differential- oder Anhaltedruck
erhöhen
Den Vorladedruck des Behälters kon-
trollieren
d e s
Differential- oder Anhaltedruck
erhöhen
Die Pumpe oder Saugleitung mit
Wasser füllen / die Sperrventile öffnen
Luft aus der Pumpe ablassen, die
Sauganschlüsse kontrollieren.
NPSH kontrollieren und, falls erforder-
lich, die Anlage anders auslegen.
Das Ventil reinigen
Die Leitung reinigen
Die Drehrichtung ändern
Gleitringdichtung ersetzen
Die Leitungen befestigen
Rückschlagventil kontrollieren
Saugleitung kontrollieren
Mechanische Beanspruchungen der
Pumpe kontrollieren

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gmd20Gmy20

Table des Matières