Andis reVITE MTC Mode D'emploi page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
LADEANZEIGELEUCHTE
Wenn das Gerät in Betrieb ist, bedeutet eine blaue Ladeanzeigeleuchte, dass der Akku ausreichend
aufgeladen ist (Abbildung J). Wenn die Leuchte rot leuchtet, reicht der Akku-Ladezustand evtl. nicht
aus, um eine gründliche Rasur zum Abschluss zu bringen und das Gerät sollte baldmöglichst
aufgeladen werden. Wenn sich der Haarschneider AUSSCHALTET, stellen Sie den Netzschalter in die
AUS-Position und stecken Sie das Adapterkabel direkt in die Buchse unten am Haarschneider
(Abbildung H).
Das automatische Abschalten schützt den Lithium-Ionen-Akku und ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Nachdem der Akku wieder aufgeladen wurde, kann der reguläre Betrieb fortgesetzt werden.
BENUTZERWARTUNG
Kindern ist die Reinigung und Benutzerwartung nur unter
Beaufsichtigung gestattet.
Der innere Mechanismus des Haarschneiders ist im Werk mit Dauerschmierung versehen. Alle
Wartungsarbeiten, die über die in der Anleitung empfohlene Wartung hinausgehen, sollten von
Andis Company oder von einer autorisierten Andis-Kundendienststelle durchgeführt werden.
ENTFERNEN DES SCHERKOPFSATZES
Zum Entfernen des Scherkopfsatzes zunächst sicherstellen, dass der Haarschneider-motor
ausgeschaltet ist. Danach den Scherkopf nach unten drücken, um die Laschen, mit denen der
Scherkopfsatz am Gerät befestigt ist, zu lösen (Abbildung K). HINWEIS: Im vorderen Hohlraum des
Gehäuses unter dem Scherkopf kann sich Haar ansammeln. In diesem Fall lassen sich die Haarpartikel
bei abgenommenem Scherkopf mit einer kleinen Bürste oder alten Zahnbürste aus der Aussparung
entfernen.
ERSETZEN ODER AUSWECHSELN DES SCHERKOPFSATZES
Zum Auswechseln bzw. Ersetzen des Scherkopfsatzes den Haken an der Unterseite des Scherkopfes
in die Öffnung am Gehäuse schieben und so nach oben drehen, dass die Federlaschen in den
Scherkopfsatz eingreifen (Abbildung L) und spürbar einrasten. Bei ordnungsgemäßem
Zusammenbau darf zwischen Scherkopfsatz und Haarschneidergehäuse kein Spiel vorhanden sein.
SCHERKOPFTEMPERATUR
Aufgrund der hohen Drehzahl der Andis-Haarschneider muss die Scherkopftemperatur, besonders
bei Kurzschnitt-Scherköpfen, oft geprüft werden. Falls die Scherköpfe zu heiß sind, tauchen Sie
diese in Andis Blade Care Plus oder tragen Sie Andis Cool Care Plus und anschließend Andis Clipper
Oil auf. Dank dieser abnehmbaren Scherkopfeinheit können Sie Ihren Scherkopf wechseln, um eine
angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Bei Tierpflegern werden vorzugsweise mehrere
Scherköpfe derselben Größe verwendet.
PFLEGE UND WARTUNG DER SCHERKÖPFE DES ANDIS-GERÄTS
Die Scherköpfe müssen vor, während und nach jedem Gebrauch geölt werden. Wenn sie Streifen
hinterlassen oder sich verlangsamen, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass sie Öl benötigen. Das
Gerät sollte wie in Abb. M dargestellt gehalten werden, damit kein Öl in den Motor gelangt. Einige
Tropfen Öl vorne und seitlich auf die Scherköpfe (Abb. N) geben. Überschüssiges Öl mit einem
weichen, trockenen Tuch abwischen. Schmiersprays enthalten nicht genug Öl für eine gute
Schmierung, sind jedoch ein ausgezeichnetes Scherkopf-Kühlmittel. Beschädigte oder gekerbte
Scherköpfe sofort austauschen, um Verletzungen zu vermeiden. Überschüssige Haarpartikel lassen
sich mit einer kleinen Bürste oder einer alten Zahnbürste von den Scherköpfen entfernen. Es
empfiehlt sich, nur die Scherköpfe zum Reinigen in eine flache Schale mit Andis Blade Care Plus
einzutauchen, während das Gerät eingeschaltet ist. Haarpartikel und Schmutzteile, die sich zwischen
den Scherköpfen angesammelt haben, werden auf diese Weise entfernt. Nach dem Reinigen das
Gerät ausschalten, die Scherköpfe mit einem trockenen Tuch abwischen und mit dem Schneiden
fortfahren.
Kann mit den Scherköpfen nach dem Reinigen dennoch kein guter Schnitt erzielt werden, haben
sich möglicherweise Haarpartikel zwischen dem oberen und unteren Scherkopf festgesetzt. In
diesem Fall muss der Scherkopf vom Haarschneider abgenommen werden. Hierzu den oberen
Scherkopf zur Seite schieben, ohne die Spannfeder zu lösen oder den oberen Scherkopf vollständig
aus dem Bereich unter der Spannfeder zu entfernen (siehe Abb. O für Scherkopfstellung). Die Fläche
zwischen den Scherköpfen mit einem trockenen Tuch abwischen und einen Tropfen Öl auf die
Kontaktfläche zwischen oberem und unterem Scherkopf sowie in den Führungsschlitz der
24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

86005

Table des Matières