Wig-Schweissen; Allgemeine Hinweise - Cebora SOUND DC 3240/T Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Z - ANSCHLUSS (1/4 GAS)
Hier wird der Gasschlauch des WIG-
Schlauchpakets angeschlossen.
AA - Ausgangsklemme Minuspol (-)
AB - Ausgangsklemme Pluspol (+)
AC - Schalter
Zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
AD - Gas-Speiseanschluß
AE - Steckdose
Für den Anschluss des Kühlaggregats Art.
1341
Achtung: Max. Leistung: 360VA - Ampere: 1,6.
Keine
Schleifmaschinen o.ä. anschließen.
AF - Steckvorrichtung
Dreipolige Steckvorrichtung für den Anschluss
des
Kabels
Kühlaggregats.
AG - Sicherung

3.3. ALLGEMEINE HINWEISE

Vor Gebrauch dieser Schweißmaschine die Normen CEI
26/9 - CENELEC HD 407 und CEI 26.11 - CENELEC HD
433 aufmerksam lesen; außerdem sicherstellen, daß die
Isolierung der Leitungen, der Elektrodenspannzange, der
Steckdosen und der Stecker intakt ist und daß
Querschnitt und Länge der Schweißleitungen mit dem
verwendeten Strom verträglich sind.
3.4. SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTEN ELEKTRODEN
(MMA)
- Diese Schweißmaschine ist zum Schweißen mit allen
Arten von umhüllten Elektroden mit Ausnahme von
Elektroden mit Zelluloseumhüllungen (AWS 6010)* geeig-
net.
Werkzeugmaschinen
des
Druckschalters
- Sicherstellen, daß sich Schalter AC in Schaltstellung 0
befindet. Dann die Kabel unter Beachtung der vom
Hersteller der verwendeten Elektroden verlangten Polung
anschließen. Außerdem die Klemme des Massekabels an
das Werkstück so nahe wie möglich an der Schweißstelle
anschließen und sicherstellen, daß ein guter elektrischer
Kontakt gegeben ist.
-
Niemals
gleichzeitig
Elektrodenspannzange und die Masseklemme berühren.
- Die Maschine mit dem Schalter AC einschalten.
Durch Drücken von Drucktaster A das Schweißverfahren
MMA wählen; die LED B leuchtet.
- Den Strom in Abhängigkeit vom Elektroden- durchmes-
ser, der Schweißposition und der auszu- führenden Art
von Schweißverbindung einstellen.
- Nach Abschluß des Schweißvorgangs stets das Gerät
ausschalten
Elektrodenspannzange nehmen.
Für die Einstellung der Funktionen Hot Start (LED AM)
und Arc Force (LED AN) siehe den vorherigen Abschnitt.

3.5. WIG-SCHWEISSEN

Diese Schweißmaschine ist zum Schweißen von rostfrei-
em Stahl, Eisen und Kupfer mit dem WIG-Verfahren
geeignet.
Den Steckverbinder des Massekabels an den Pluspol (+) der
Schweißmaschine und die Klemme an das Werkstück mög-
lichst nahe bei der Schweißstelle anschließen; sicherstellen,
daß ein guter elektrischer Kontakt gegeben ist.
Den
WIG-Brenner
wie
Schweißmaschi-ne anschließen.
Den
Steckverbinder
Schlauchpakets
Schweißmaschine anschließen.
Den Anschluß des Gasschlauchs des Schlauchpakets an
des
den
Anschluß
Druckminderer der Gasflasche kommenden Gasschlauch
an den Gasanschluß AD anschließen.
3.5.1 Kühlaggregat .
Für einen wassergekühlten Brenner das Kühlaggregat
verwenden.
3.5.1.1 Erläuterung der technischen Daten
U1
Nennspannung
1x400V
Einphasige Stromversorgung
50/60 Hz
Frequenz
I1max
Max. Stromaufnahme
Pmax
Max. Druck
P (1l/min)
Kühlleistung, gemessen bei 1 l/min
3.5.1.2 BESCHREIBUNG DER SCHUTZEINRICHTUN-
GEN
-Sicherheitsvorrichtung
Kühlflüssigkeitsdrucks
Diese Schutzfunktion wird von einem Druckwächter reali-
siert, der sich auf der Kühlmitteldruckleitung befindet und
einen Mikroschalter steuert. Ein ungenügender Druck wird
durch die blinkende Anzeige H2O auf dem Display P signa-
lisiert.
den
Brenner
und
die
Elektrode
an
den
Minuspol
der
Steuerleitung
an
die
Steckdose
Z
der
Maschine
für
die
oder
die
aus
der
(-)
der
des
Y
der
und
den
vom
Kontrolle
des
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gr54341

Table des Matières