6 Inbetriebnahme
5.6
Gemeinschaftssicherung an Schaltkasten
(24 V) anschließen
Bedingungen: nur für VS-Produkte
1
2
▶
Entfernen Sie die beiden Schrauben (1) oberhalb des
Schaltkastens (24 V).
▶
Nehmen Sie den Deckel (2) des Schaltkastens (24 V) ab.
▶
Beachten Sie die folgende Anschlussreihenfolge der
beschrifteten Klemmen im Schaltkasten (24 V):
–
BA: Anschluss Thermoelement
–
F: Anschluss Sicherheitstemperaturbegrenzer
–
BR1: Anschluss 24 V
▶
Schließen Sie die beiden Drähte, die aus der Gemein-
schaftssicherung des mechanischen Lüftungssystems
(VMC) kommen, an die Klemmleiste BR1 des Schaltkas-
tens (24 V) an.
–
Eine durch die Gemeinschaftssicherung festgestellte
Funktionsstörung führt zur Abschaltung aller Pro-
dukte, die an diese angeschlossen sind.
▶
Schließen Sie den Schaltkasten (24 V) wieder.
12
5.7
Abgasrohr anschließen
▶
Schließen Sie das Produkt mit einem Abgasrohr mit dem
in den Technischen Daten vorgeschriebenen Durchmes-
ser an eine Abgasanlage mit natürlichem Zug (Kamin)
an.
▶
Setzen Sie das Abgasrohr (1) in den Abgasrohranschluss
(2) der Strömungssicherung ein.
6
Inbetriebnahme
6.1
Erstinbetriebnahme durchführen
Die Erstinbetriebnahme muss durch einen Kundendienst-
techniker oder einen qualifizierten Fachhandwerker durchge-
führt werden.
▶
Demontieren Sie die Produktverkleidung (→ Seite 10).
▶
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme gemäß der Checkliste
im Anhang vor.
Inbetriebnahme-Checkliste (→ Seite 20)
6.2
Abgassensor auf Funktion prüfen
Wenn die Abgasführung ganz oder teilweise verstopft ist
oder die örtlichen Luftdruckverhältnisse am Gebäude die ein-
wandfreie Abgasführung einschränken, dann registriert der
Abgassensor einen Anstieg der Temperatur und unterbricht
die Gaszufuhr.
Prüfen Sie den Abgassensor wie nachfolgend beschrieben
auf korrekte Funktion.
Installations- und Wartungsanleitung Opalia C 0020271969_00
1
2