Télécharger Imprimer la page

Kärcher HD 605 Manuel D'utilisation page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Pflege und Wartung
Gefahr
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis
Altöl darf nur von den dafür vorgesehenen
Sammelstellen entsorgt werden. Bitte ge-
ben Sie anfallendes Altöl dort ab. Ver-
schmutzen der Umwelt mit Altöl ist strafbar.
Sicherheitsinspektion/Wartungs-
Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.
Vor jedem Betrieb
Anschlusskabel auf Schaden prüfen
(Gefahr durch elektrischen Schlag), be-
schädigtes Anschlusskabel unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektrofachkraft austauschen lassen.
Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).
Beschädigten Hochdruckschlauch un-
verzüglich austauschen.
Gerät (Pumpe) auf Dichtheit prüfen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu-
lässig und können an der Geräteunter-
seite austreten. Bei stärkerer
Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen.
Sieb im Wasseranschluss reinigen.
Filter am Reinigungsmittel-Saug-
schlauch reinigen.
Düse reinigen.
Verschmutzungen aus der Düsenboh-
rung mit einer Nadel entfernen und mit
Wasser nach vorne nachspülen.
8
vertrag
Monatlich
Hilfe bei Störungen
Gefahr
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Elektrische Bauteile nur vom autorisierten
Kundendienst prüfen und reparieren las-
sen.
Bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht
genannt sind, im Zweifelsfall und bei aus-
drücklichem Hinweis einen autorisierten
Kundendienst aufsuchen.
Gerät läuft nicht
Anschlusskabel auf Schaden prüfen.
Netzspannung prüfen.
Bei überhitztem Motor das Gerät ab-
kühlen lassen. Danach wieder einschal-
ten.
Bei elektrischem Defekt Kundendienst
aufsuchen.
Gerät kommt nicht auf Druck
Düse auf „Hochdruck" stellen.
Düse reinigen.
Düse ersetzen.
Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnah-
me").
Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
Sieb im Wasseranschluss reinigen.
Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.
Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
Pumpe undicht
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig
und können an der Geräteunterseite aus-
treten. Bei stärkerer Undichtigkeit Kunden-
dienst aufsuchen.
Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.
– 6
DE

Publicité

loading