J
Netzanschluss herstellen
1.
Netzstecker der Gerateanschlussleitung in die
Schalter-Stecker-Kombination einstecken
2.
Gerateanschlussleitung mit Kabelzugentlastung
sichern (C l 7).
Die Schlaufe des Netzkabels muss so lang sein,
dass die Kabelzugentlastung von einer Seite zur
anderen gleiten kann.
Motor einschalten
Den Rasenm aher nur auf ebenem Untergrund, nicht
in hohem Gras starten. Der Untergrund muss frei von
Fremdkorpern wie z. B. Steinen sein. Den Rasenmaher
zum Starten nicht anheben.
1.
Startknopf der Schalter-Stecker-Kombination
gedruckt halten ( a 8a, 8b).
2.
Sicherheitsbugel / -griff gegen den Holm ziehen
und festhalten ( O 8a, 8b).
3.
Startknopf loslassen.
M o t o r a u s s c h a lt e n
1.
Sicherheitsbugel / -griff loslassen.
2.
Stillstand des Schneidmessers abwarten.
R a d a n tr ie b (O p tio n ) ( a 9)
A chtung!
Getriebe nur bei laufendem Motor zuschalten.
R adantrieb einschalten
1.
Getriebeschaltbugel gegen den Oberholm drucken
(Cl
und festhalten
9) - Getriebeschaltbugel rastet
nicht ein.
- Radantrieb wird eingeschaltet.
R adantrieb ausschalten
1.
Getriebeschaltbugel loslassen ( O 9).
- Radantrieb wird ausgeschaltet.
10
A rbeitshinw eise
Ortliche Bestimmungen zum Betreiben von
Rasenmahern beachten.
(Cl
6).
■
Das zu m ahende Terrain vollstandig und sorgfaltig
prufen - alle Fremdkorper entfernen
■
Nur mahen, wenn sich kein Dritter im Arbeitsbe-
reich befindet
■
Nur bei guten Sichtverhaltnissen mahen
■
Gerat nur im Schritttempo fuhren
■
Nur mit scharfem Schneidmesser mahen
■
Nicht uber Hindernisse mahen
(z. B. Zweige, Baumwurzeln)
■
Bei Hanglagen stets quer zum Hang mahen.
Rasenm aher nicht hangauf- oder hangabwarts und
an Hangen mit mehr als 20 ° Neigung benutzen
■
Erhohte Vorsicht an Hanglagen bei Anderung der
Arbeitsrichtung
Tipps zum Mahen
■
Mit dem M ahen moglichst nahe an der Steckdose
beginnen
■
Verlangerungskabel immer auf der bereits gemah-
ten Rasenflache fuhren
■
Schnitthohe gleichbleibend 3 -5 cm, nicht mehr als
die Halfte der Rasenhohe abmahen
■
Rasenm aher nicht uberlasten! Sinkt die Motor-
drehzahl durch langes, schweres Gras merklich,
Schnitthohe vergroSern und mehrfach mahen
■
In den Morgenstunden oder am spaten Nachmit-
tag mahen, um den frisch geschnittenen Rasen vor
Austrocknen zu schutzen
■
W ahrend starker Wachstumsphasen zweimal in der
W oche mahen, in regenarmen Zeiten entsprechend
seltener
Mulchen mit Mulchkit (Option)
Beim Mulchen wird das Schnittgut nicht aufgesammelt,
sondernverbleibtaufdem Rasen.DerMulchschutztden Bo
den vor dem Austrocknen und versorgt ihn mit Nahrstoffen.
Die besten Ergebnisse werden durch regelmalSigen
Ruckschnitt um ca. 2 cm erreicht. Nur junges Gras mit
weichem Blattgewebe verrottet schnell.
E lektro-R asenm ah er
O rigina l-B etrieb sanleitung