Erforderliche Eingaben in Abhängigkeit der unterschiedlichen Programmtypen und Menüoptionen.
Merkmal
Programmtyp
Ausführung
MO BIS SO
Wöchentliche
WOCHE
Wiederholung
INDIVIDUEL
MO BIS SO
JEDES JAHR
INDIVIDUEL
JAHR
MO BIS SO
EINMAL
INDIVIDUEL
MO BIS SO
INDIVIDUEL
JEDES JAHR
PROG ON
PROG OFF
AUSNAHME
MO BIS SO
INDIVIDUEL
EINMAL
PROG ON
PROG OFF
Die Option PROGRAMM / WOCHE ist zu wählen, wenn ein Programm ausführt werden soll, das nur auf Wochentage bezogen ist und sich immer im Wochenzyklus wiederholt.
Die Option PROGRAMM / JAHR ist zu wählen, wenn ein Programm jedes Jahr oder nur in einem bestimmten Jahr ausgeführt werden soll. Der Gültigkeitsbereich im Jahr kann durch ein Datumsintervall eingeschränkt werden
Die Option PROGRAMM / AUSNAHME ist zu wählen, wenn man bereits vorhandene Wochenprogramme bzw. Jahresprogramme in einem definierten Datumsintervall vollständig durch ein Ausnahmeprogramm ersetzen möchte.
Überlagerung der verschiedenen Programmtypen innerhalb desselben Kanals
WOCHEN-Programm
Die Schaltzyklen verschiedener Wochenprogramme
WOCHE-Programm
werden additiv ausgeführt
Die Schaltzyklen von Jahres- und
JAHRES-Programm
Wochenprogrammen werden additiv ausgeführt
Ausnahmeprogramm allein wirksam im
AUSNAHME-Programm
Gültigkeitsbereich
EIN-/AUS
Wochentags-
Gültigkeitsbereich
Gültigkeitsbereich
Schaltzeit
zuordnung
ANFANG-Datum
END-Datum
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
ab 0:00:00 Uhr
bis 24:00:00 Uhr
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
ab 0:00:00 Uhr
bis 24:00:00 Uhr
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
ab EIN-Schaltzeit
bis AUS-Schaltzeit
Tag, Mon, - - - -
Tag, Mon, - - - -
ab EIN-Schaltzeit
bis AUS-Schaltzeit
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
ab 0:00:00 Uhr
bis 24:00:00 Uhr
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
ab 0:00:00 Uhr
bis 24:00:00 Uhr
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
ab EIN-Schaltzeit
bis AUS-Schaltzeit
Tag, Mon, Jahr
Tag, Mon, Jahr
ab EIN-Schaltzeit
bis AUS-Schaltzeit
JAHRES-Programm
Die Schaltzyklen von Wochen- und
Jahresprogrammen werden additiv ausgeführt
Die Schaltzyklen verschiedener Jahresprogramme
werden additiv ausgeführt
Ausnahmeprogramm allein wirksam im
Gültigkeitsbereich
Anwendung / Ziel / Beispiel
Jede Woche soll an jedem Wochentag dergleiche Schaltzyklus ausgeführt werden.
z.B. Beleuchtung immer an jedem Tag bei Sonnenuntergang einschalten und um 22:30:00 ausschalten
In jeder Woche soll nur an speziellen Wochentagen ein Schaltzyklus ausgeführt werden.
z.B. Eine Beleuchtung soll in jeder Woche nur am MO, DI, MI, DO, FR, bei Sonnenuntergang einschalten und um 23:30:00 ausschalten.
• Ein Jahresprogramm soll jedes Jahr an jedem Tag einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumsbereich ausführen.
z.B. Jedes Jahr soll täglich von 17:00:00 bis 24:00:00 in der Zeit vom 01.DEZ.---- bis 31.DEZ.---- die Aussenbeleuchtung einer Kirche eingeschaltet werden.
• Ein periodisches Wochenprogramm soll in allen Jahren nur in einem definierten Datumsbereich an jedem Tag durch zusätzliche Schaltzeiten ergänzt
werden.
• Ein Jahresprogramm soll jedes Jahr an speziellen Wochentagen einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumsintervall ausführen.
z.B. Jedes Jahr soll nur am Sonntag von 17:00:00 bis 24:00:00 in der Zeit vom 01.DEZ.---- bis 31.DEZ.---- die Aussenbeleuchtung einer Kirche eingeschaltet werden.
• Ein periodisches Wochenprogramm soll in allen Jahren in einem definierten Datumsintervall an speziellen Wochentagen durch zusätzliche Schaltzeiten ergänzt werden.
• Ein Jahresprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr an jedem Tag einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumsbereich ausführen.
z.B. In einem Ferienhaus soll die Heizung im Jahr 2005 täglich von 07:30:00 bis 23:00:00 während der Osterfeiertage vom 25.MRZ.2005 bis 28.MRZ.2005 eingeschaltet werden.
• Ein periodisches Wochenprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr in einem definierten Datumsintervall an jedem Tag durch zusätzliche Schaltzeiten ergänzt werden.
• Ein Jahresprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr an speziellen Wochentagen einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumsintervall ausführen.
z.B. Im laufenden Jahr soll nur am Dienstag und am Freitag von 19:00:00 bis 22:00:00 in der Zeit vom 10.JAN.2005 bis 23.MRZ.2005 die Beleuchtung einer Sporthalle
eingeschaltet werden.
• Ein periodisches Wochenprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr für ein definiertes Datumsintervall an speziellen Wochentagen durch zusätzliche Schaltzeiten ergänzt
werden.
Ein Ausnahmeprogramm soll jedes Jahr an jedem Tag einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumintervall ausführen. Dieses Ausnahmeprogramm soll innerhalb des Datumintervalls andere eventu-
ell vorhandene Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B. Jedes Jahr soll täglich von 17:00:00 bis 18:00:00 in der Zeit vom 20.MRZ.---- bis 10.APR.---- die Bewässerungspumpe einer Obstplantage eingeschaltet werden.
Ein Ausnahmeprogramm soll jedes Jahr an speziellen Wochentagen einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumintervall ausführen. Dieses Ausnahmeprogramm soll
innerhalb des Datumintervalls andere eventuell vorhandene Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen
z.B. Jedes Jahr soll am MO und FR von 17:00:00 bis 18:00:00 in der Zeit vom 11.APR.---- bis 15.MAI.---- die Bewässerungspumpe einer Obstplantage eingeschaltet werden.
In jedem Jahr soll dauerhaft eingeschaltet werden ab Anfangsdatum Einschaltzeit bis Enddatum Ausschaltzeit. Dieses Ausnahmeprogramm soll innerhalb des Datumintervalls andere eventuell vorhandene
Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B. Im Gegensatz zu den normalen täglichen Beleuchtungszeiten eines öffentlichen Gebäudes soll jedes Jahr am Nationalfeiertag 03.OKT.--- ab 17:00:00 bis zum nächsten Morgen 04.OKT.---- 07:00:00
eingeschaltet werden.
In jedem Jahr soll dauerhaft ausgeschaltet werden ab Anfangsdatum Einschaltzeit bis Enddatum Ausschaltzeit. Dieses Ausnahmeprogramm soll innerhalb des Datumintervalls andere eventuell vorhande-
ne Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B. An den Weihnachtsfeiertagen soll im Gegensatz zum üblichen Ablauf in einem Betrieb wegen Arbeitsruhe jedes Jahr die Energieversorgung bestimmter Anlagen ab 23.DEZ.---- 18:00:00 bis 27.DEZ.-
-- 6:00:00 ausgeschaltet werden.
Ein Ausnahmeprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr an jedem Tag einen Schaltzyklus nur in einem definierten Datumintervall ausführen. Dieses Ausnahmeprogramm soll innerhalb des
Datumintervalls andere eventuell vorhandene Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B Die Heizung einer Wohnung soll während der Weihnachtsferien nicht im üblichen Heizzyklus gesteuert werden, sondern an jedem Tag von 7:00:00 bis 23:00:00 eingeschaltet werden. Dieser
Ausnahmezustand soll am 24.DEZ.05 beginnen und am 06.JAN.06 enden.
Ein Ausnahmeprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr einen Schaltzyklus an einem bestimmten Wochentag innerhalb eines definierten Datumintervalls ausführen. Dieses Ausnahmeprogramm soll
innerhalb des Datumintervalls andere eventuell vorhandene Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B. Nur im DEZ.2005 soll an jedem Sonntag die Heizung eines Kaufhaus von 8:00:00 bis 18:00:00 eingeschaltet werden, weil das Kaufhaus vom 04.DEZ.2005 bis 18.DEZ.2005 ausnahmsweise auch
Sonntags geöffnet ist.
Ein Ausnahmeprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr dauerhaft einschalten ab Anfangsdatum Einschaltzeit bis Enddatum Ausschaltzeit. Dieses Ausnahmeprogramm soll innerhalb des
Datumintervalls andere eventuell vorhandene Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B. Eine Alarmanlage eines Betriebes soll während der Betriebsferien vom 15.JUL.2005 19:00:00 bis 07.AUG.2005 6:00:00 dauernd eingeschaltet sein.
Ein Ausnahmeprogramm soll nur in einem bestimmten Jahr dauerhaft ausschalten ab Anfangsdatum Einschaltzeit bis Enddatum Ausschaltzeit. Dieses Ausnahmeprogramm soll innerhalb des
Datumintervalls andere eventuell vorhandene Wochen- oder Jahresprogramme vollständig ersetzen.
z.B. Für das Jahr 2005 soll das sonst übliche Pausensignal einer Schule ab Ferienbeginn 28.JUL.2005 0:00:00 bis Ferienende 10.SEP .2005 24:00:00 dauerhaft ausgeschaltet
werden.
AUSNAHME-Programm
Ausnahmeprogramm allein wirksam im
Gültigkeitsbereich
Ausnahmeprogramm allein wirksam im
Gültigkeitsbereich
Die Schaltzyklen verschiedener
Ausnahmeprogramme werden additiv ausgeführt