Télécharger Imprimer la page

REX AstroRex DY64 Mode D'emploi page 2

Publicité

3A
PROGRAMM / WOCHE
Dieser Menüpunkt dient zur einfachen Eingabe von Programmen, welche sich regelmäßig wöchentlich wiederholen sollen. ( z.B. Lichtsteuerung,
Heizungssteuerung)
Ein Wochenprogramm besteht aus einer Ein- / Ausschaltzeit und zugeordneten Ein- / Ausschalttagen.
• MO BIS SO: die Wochentage sind fest zugeordnet. Die Ein-/Ausschaltzeiten müssen eingegeben werden. (Ziel: An jedem Wochentag soll
das gleiche Programm ausgeführt werden)
• INDIVIDUEL: Ein-/Ausschaltzeiten können beliebigen Wochentagen zugeordnet werden. (Ziel: Das gleiche Programm soll nur an bestimmten
Wochentagen ausgeführt werden; An beliebigen Wochentagen sollen unterschiedliche Programme ausgeführt werden)
ODER-Verknüpfung
Verschiedene Wochenprogramme eines Kanals sind untereinander logisch ODER verknüpft; d.h., das resultierende Schaltverhalten ergibt sich
aus der Überlagerung der verschiedenen Programme.
Beispiel: Kanal 1
Prog 1
Prog 2
Relais Kanal 1
Programmierbeispiel WOCHE
Schaltuhr soll an jedem Wochentag eine Beleuchtung bei Sonnenuntergang einschalten
und bei Sonnenaufgang ausschalten.
3B
PROGRAMM / JAHR
Dieser Menüpunkt dient der Eingabe von (zusätzlichen) Jahres-Programmen die aber nur innerhalb einer definierten Gültigkeitsdauer ausgeführt
werden sollen. Sie überlagern sich untereinander und mit den Wochenprogrammen desselben Kanals entsprechend der o.g. ODER
Verknüpfung.
Die Gültigkeitsdauer wird durch Eingabe von Anfangs- / Enddatum festgelegt.
• Die Option JEDES JAHR ist zu wählen, wenn die zusätzlichen Schaltzeiten jedes Jahr die gleiche Gültigkeitsdauer haben.
(z.B. Weihnachten, Nationalfeiertag, Geburtstage etc.)
• Die Option EINMAL ist zu wählen, wenn während einer Gültigkeitsdauer (z.B. Ferienzeit) zusätzliche Schaltzeiten gewünscht sind,
das Anfangs- / Enddatum der Ferien sich aber von Jahr zu Jahr ändert.
Programmierbeispiel JAHR
Kanal 2 jedes Jahr am 01.11. um 9:00 einschalten und um 23:00 ausschalten.
3C
Wochenprogramme und Jahresprogramme desselben Kanals werden innerhalb der Gültigkeitsdauer eines Ausnahmeprogramms nicht mehr aus-
geführt. Innerhalb der Gültigkeitsdauer werden jedoch andere Ausnahmeprogramme ebenfalls ausgeführt.
Verschiedene Ausnahmeprogramme überlagern sich entsprechend o.g. ODER Verknüpfung.
• Die Option JEDES JAHR ist zu wählen, wenn die Schaltzeiten jedes Jahr die gleiche Gültigkeitsdauer haben.
(z.B. Weihnachten, Nationalfeiertag, Geburtstage etc.)
• Die Option EINMAL ist zu wählen, wenn während einer Gültigkeitsdauer (z.B Ferienzeit) Schaltzeiten gewünscht sind,
das Anfangs- / Enddatum (z.B. der Ferien) sich aber von Jahr zu Jahr ändert.
• Option MO BIS SO: Gültigkeit von Anfangsdatum 0:00:00 bis Enddatum 24:00:00.
Der entsprechende Kanal schaltet in diesem Zeitraum ausschließlich entsprechend dem Ausnahmeprogramm.
• Option INDIVIDUEL: Gültigkeit von Anfangsdatum 0:00:00 bis Enddatum 24:00:00.
Der entsprechende Kanal schaltet in diesem Zeitraum ausschließlich entsprechend dem Ausnahmeprogramm.
• Option PROG EIN: Gültigkeit von Anfangsdatum Einschaltzeit bis Enddatum Ausschaltzeit. Der entsprechende Kanal wird in diesem Zeitraum
dauerhaft eingeschaltet.
• Option PROG AUS: Gültigkeit von Anfangsdatum Einschaltzeit bis Enddatum Ausschaltzeit. Der entsprechende Kanal wird in diesem Zeitraum
dauerhaft ausgeschaltet.
Programmierbeispiel AUSNAHME
Einschalten bei Sonnenuntergang
Ausschalten bei Sonnenaufgang
Ein- / Ausschalten gemäss
Schaltzeiteingabe
3D
PROGRAMM / AUSNAHME
Kanal 2 jedes Jahr vom 01.08. bis 31.08. dauernd ausschalten.
Kanal 2 jedes Jahr vom 25.12. bis 26.12. um 6:00 Uhr einschalten und bei Sonnenaufgang ausschalten und bei Sonnenuntergang einschal-
ten und um 23:00 Uhr ausschalten. Dazu sind 2 Programme erforderlich.
Programm 1: EIN 6:00 und AUS Sonnenaufgang
Programm 2: EIN Sonnenuntergang und AUS 23:00
PROGRAMM
Ändern / Prüfen / Löschen

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

A4 11 63A4 11 64