Worx WX845 Notice Originale page 18

Scie à onglets coulissante 20v
Table des Matières

Publicité

100 mm zu beiden Seiten des Sägeblattes
einhalten. Verwenden Sie diese Säge nicht
zum Schneiden von Teilen, die zu klein sind,
um festgeklemmt oder von Hand gehalten zu
werden. Wenn Ihre Hand zu nahe am Sägeblatt
liegt, besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko durch
Kontakt mit dem Sägeblatt.
c) Das Werkstück muss stationär sein und
gegen den Zaun und den Tisch gespannt oder
gehalten werden. Führen Sie das Werkstück
nicht in die Klinge ein und schneiden Sie auf
keine Weise „freihändig". Nicht festgehaltene
oder sich bewegende Werkstücke können mit
hoher Geschwindigkeit geschleudert werden und
Verletzungen verursachen.
d) Schieben Sie die Säge durch das Werkstück.
Ziehen Sie die Säge nicht durch das
Werkstück. Um einen Schnitt zu machen,
heben Sie den Sägekopf und ziehen Sie
sie ohne Schneiden über das Werkstück
aus, starten Sie den Motor, drücken Sie die
Säge Kopf nach unten und schieben Sie die
Säge durch das Werkstück. Beim Schneiden
im Zughub kann das Sägeblatt auf das Werkstück
klettern und das Sägeblatt gewaltsam in Richtung
des Bedieners werfen.
e) Kreuzen Sie Ihre Hand nie über die
beabsichtigte Linie des Schneidens entweder
vor oder hinter dem Sägeblatt. Das Werkstück
"cross handed" zu halten heißt, das Werkstück auf
der rechten Seite des Sägeblattes mit der linken
Hand zu halten oder umgekehrt, ist sehr gefährlich.
18
f) Greifen Sie nicht mit einer Hand näher als
100 mm von beiden Seiten des Sägeblattes
hinter den Zaun, um Holzreste zu entfernen
oder aus anderen Gründen, während sich das
Sägeblatt dreht. Die Nähe des sich drehenden
Sägeblattes zu Ihrer Hand ist möglicherweise nicht
offensichtlich und Sie können sich schwer verletzen.
g) Überprüfen Sie Ihr Werkstück vor dem
Schneiden. Wenn das Werkstück verbogen
oder verzogen ist, klemmen Sie es mit der
gebogenen Außenseite in Richtung Zaun.
Stellen Sie immer sicher, dass entlang der
Schnittlinie kein Spalt zwischen Werkstück,
Zaun und Tisch vorhanden ist. Verbogene
oder verzogene Werkstücke können sich
verdrehen oder verschieben und beim
Schneiden zu Bindungen am sich drehenden
Sägeblatt führen. Das Werkstück darf keine Nägel
oder Fremdkörper enthalten.
h) Verwenden Sie die Säge erst, wenn der
Tisch mit Ausnahme des Werkstücks frei
von Werkzeugen, Holzabfällen usw. ist.
Kleine Ablagerungen oder lose Holzstücke oder
andere Gegenstände, die mit der sich drehenden
Klinge in Berührung kommen, können mit hoher
Geschwindigkeit geworfen werden.
i) Schneiden Sie jeweils nur ein Werkstück.
Mehrere gestapelte Werkstücke können nicht
ausreichend gespannt oder verspannt werden und
können sich während des Schneidens an der Klinge
festsetzen oder verschieben.
20 V Akku Zug-Kapp-/Gehrungssäge
j) Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass
die Gehrungssäge auf einer ebenen, festen
Arbeitsfläche montiert oder aufgestellt ist.
Eine ebene und feste Arbeitsfläche verringert das
Risiko, dass die Gehrungssäge instabil wird.
k) Planen Sie Ihre Arbeit. Stellen Sie jedes Mal,
wenn Sie die Einstellung für den Gehrungs-
oder Gehrungswinkel ändern, sicher, dass
der einstellbare Anschlag richtig eingestellt
ist, um das Werkstück zu stützen und das
Sägeblatt oder das Schutzsystem nicht zu
beeinträchtigen. Bewegen Sie das Sägeblatt
ohne Einschalten des Werkzeugs und ohne
Werkstück auf dem Tisch durch einen vollständig
simulierten Schnitt, um sicherzustellen, dass der
Zaun nicht gestört wird oder beschädigt werden
kann.
l) Stellen Sie für ein Werkstück, das
breiter oder länger als die Tischplatte
ist, eine angemessene Stütze wie
Tischverlängerungen, Sägepferde usw. bereit.
Werkstücke, die länger oder breiter als der
Gehrungssägtisch sind, können kippen, wenn
sie nicht sicher abgestützt sind. Wenn das
abgeschnittene Stück oder Werkstück kippt, kann es
die untere Schutzhaube anheben oder von der sich
drehenden Klinge geschleudert werden.
m) Verwenden Sie keine andere Person als
Ersatz für eine Tischverlängerung oder als
zusätzliche Unterstützung. Eine instabile
Abstützung des Werkstücks kann dazu führen,
dass sich die Klinge verklemmt oder das Werkstück
während des Schneidvorgangs verschiebt und
Sie und den Helfer in die sich drehende Klinge
hineinzieht.
n) Das abgeschnittene Stück darf nicht
eingeklemmt oder gegen das sich drehende
Sägeblatt gedrückt werden. Wenn es
begrenzt ist, d. H. Wenn Längenanschläge
verwendet werden, kann das abgeschnittene Stück
gegen die Klinge geklemmt und heftig geworfen
werden.
o) Verwenden Sie immer eine Klemme oder eine
Befestigung, die dafür ausgelegt ist, rundes
Material wie Stangen oder Rohre richtig
abzustützen. Rods haben eine Tendenz zur Rolle
während dem Schneiden, wodurch die Klinge zu
„Biss" und die Arbeit mit der Hand in die Klinge
ziehen.
p) Lassen Sie die Klinge mit voller
Geschwindigkeit erreichen, bevor Sie das
Werkstück berühren. Dies verringert das Risiko,
dass das Werkstück geworfen wird.
q) Wenn sich das Werkstück oder die Klinge
verklemmt, schalten Sie die Gehrungssäge
aus. Warten Sie, bis alle beweglichen Teile
zum Stillstand gekommen sind, und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose und /
oder entfernen Sie den Akku. Dann arbeiten
Sie, um das gestaute Material zu befreien.
Das fortgesetzte Sägen mit einem eingeklemmten
Werkstück kann zum Verlust der Kontrolle oder zur
Beschädigung der Gehrungssäge führen.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wx845.9

Table des Matières