Der Lüfter muss nun fest am Kühler anliegen und die Hal-
tekappen müssen sicher auf dem Haltestreifen eingerastet
sein. Schneiden Sie nun die überstehenden Enden der
Haltestreifen ab.
Befestigung des Lüfters an Kühlerrahmen:
Mit den Kunststoffarmen und Kunststoffhaltewinkeln kann
der Lüfter am Rahmen des Kühlers befestigt werden.
Die Haltearme werden mit den mitgelieferten Inbusschrau-
ben an die vier Befestigungsaugen des Lüfters geschraubt.
Hierzu wird jeweils eine quadratische Mutter in die zuge-
hörige Vertiefung des Haltearmes gelegt. Beim Festziehen
ist darauf zu achten, dass die Verzahnung in den Augen der
Haltearme in die Verzahnung am Lüfter eingreift. Je nach
Bedarf können Sie nun einen weiteren Haltearm oder direkt
einen Befestigungswinkel an den Haltearm schrauben (siehe
Abbildung). Für diese Verbindung sind die Außensechs-
kantschrauben vorgesehen. Die Haltewinkel können an-
schließend mit den Blechschrauben an den Rahmen des
Kühlers geschraubt werden.
Drehen Sie die Schrauben auf keinen Fall in einen Tank des
Kühlers, da dieser sonst undicht wird!
Wenn der Lüfter richtig sitzt, müssen Sie noch in jedes der
vier Augen am Lüfter eine von den vier dünnen Gummipuf-
fern drücken. Der Gummipuffer muss sich mit der genoppten
Seite am Kühlernetz abstützen.
Durch die feine Verzahnung der Haltearme können Sie den
Winkel zwischen dem Lüfter, den Haltearmen und den Hal-
tewinkeln in einem weiten Bereich variieren und individuell
Ihrem Fahrzeug anpassen.
9