Grundig WK 5860 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ______________
Gerät trocknen, bevor es mit
7
der Stromversorgung verbun-
den wird.
Gerät und dessen Zubehör
7
niemals in der Nähe von hei-
ßen Oberflächen wie Gas-
brennern, Kochplatten oder
heißen Öfen betreiben oder
platzieren.
Gerät ausschließlich mit den
7
mitgelieferten Teilen betrei-
ben.
Gerät nur mit seinem Origi-
7
nalsockel betreiben. Der So-
ckel darf zu keinem anderen
Zweck verwendet werden.
Gerät nie mit feuchten oder
7
nassen Händen benutzen.
Gerät immer auf eine stabile,
7
ebene, saubere und trockene
Oberfläche stellen.
Anschlusskabel so verlegen,
7
dass ein unbeabsichtigtes Zie-
hen daran bzw. ein Darüber-
stolpern nicht möglich ist.
Gerät so aufstellen, dass der
7
Netzstecker immer zugäng-
lich ist.
Gerät nur am Handgriff halten.
7
Es besteht die Gefahr von Ver-
brennungen. Den Kontakt mit
heißen Oberflächen sowie mit
austretendem Dampf vermei-
den.
Deckel so öffnen, dass der
7
Dampf von Ihnen weggeleitet
wird.
Deckel nicht während des Be-
7
triebs öffnen. Vorsicht, wenn
nach dem Kochen des Wassers
der Deckel geöffnet wird. Der
Dampf, der aus dem Wasserko-
cher austritt, ist sehr heiß.
Der Deckel des Wasserkochers
7
muss immer richtig geschlossen
sein.
Gerät höchstens bis zur maxi-
7
malen Füllstandsanzeige fül-
len. Wenn es überfüllt ist, kann
Wasser herausspritzen.
Wasserkocher mindestens bis
7
zur Markierung der Mindest-
füllmenge befüllen.
Gerät ausschalten, bevor es
7
vom Sockel genommen wird.
Wasserkocher nicht füllen,
7
wenn er auf den Sockel aufge-
setzt ist.
Keine Fremdkörper an das
7
Gerät kleben.
DEUTSCH
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières