Instandhaltung - Benning CM 4 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CM 4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
-
Die Digitalanzeige  ablesen.
siehe Bild 6:
9.

Instandhaltung

Vor dem Öffnen das BENNING CM 7 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Die Arbeit am geöffneten BENNING CM 7 unter Spannung ist ausschließlich
Elektrofachkräften vorbehalten, die dabei besondere Maßnahmen zur Unfallver-
hütung treffen müssen.
So machen Sie das BENNING CM 7 spannungsfrei, bevor Sie das Gerät öffnen:
-
Entfernen Sie zuerst beide Sicherheitsmessleitungen vom Messobjekt.
-
Entfernen Sie dann beide Sicherheitsmessleitungen vom BENNING CM 7.
-
Schalten Sie den Drehschalter  in die Schaltstellung „OFF".
9.1 Sicherstellen des Gerätes
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Sicherheit im Umgang mit dem
BENNING CM 7 nicht mehr gewährleistet sein; zum Beispiel bei:
-
Sichtbaren Schäden am Gehäuse,
-
Fehlern bei Messungen,
-
Erkennbaren Folgen von längerer Lagerung unter unzulässigen Bedingun-
gen und
-
Erkennbaren Folgen von außerordentlicher Transportbeanspruchung.
In diesen Fällen ist das BENNING CM 7 sofort abzuschalten, von den Messstel-
len zu entfernen und gegen erneute Nutzung zu sichern.
9.2 Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und trockenen Tuch
(Ausnahme spezielle Reinigungstücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/
oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Achten Sie unbedingt darauf,
dass das Batteriefach und die Batteriekontakte nicht durch auslaufendes Batte-
rie-Elektrolyt verunreinigt werden.
Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße Ablagerungen im Bereich der Bat-
terie oder des Batteriegehäuses vorhanden sind, reinigen Sie auch diese mit
einem trockenen Tuch.
9.3 Batteriewechsel
Vor dem Öffnen das BENNING CM 7 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Das BENNING CM 7 wird durch eine eingebaute 9-V-Blockbatterie gespeist.
Ein Batteriewechsel (siehe Bild 7) ist erforderlich, wenn in der Anzeige  das
Batteriesymbol  erscheint.
So wechseln Sie die Batterie:
-
Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom Messkreis.
-
Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom BENNING CM 7.
-
Bringen Sie den Drehschalter  in die Schaltstellung „OFF".
-
Legen Sie das BENNING CM 7 auf die Frontseite und lösen Sie die Schrau-
be vom Batteriedeckel.
-
Heben Sie den Batteriedeckel (im Bereich der Gehäusevertiefungen) vom
Unterteil ab.
-
Heben Sie die entladene Batterie aus dem Batteriefach, und nehmen Sie
die Batteriezuleitungen von der Batterie ab.
-
Die neue Batterie ist mit den Batteriezuleitungen zu verbinden, und ordnen
Sie diese so, dass sie nicht zwischen den Gehäuseteilen gequetscht werden.
Legen Sie dann die Batterie an die dafür vorgesehene Stelle im Batterie-
fach.
-
Rasten Sie den Batteriedeckel an das Unterteil an, und ziehen Sie die
Schraube an.
siehe Bild 7:
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Kommune.
9.4 Kalibrierung
BENNING garantiert die Einhaltung der in der Bedienungsanleitung aufgeführ-
ten technischen Spezifikationen und Genauigkeitsangaben für das erste Jahr
nach dem Auslieferungsdatum.
Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss
05/ 2019
Frequenzmessung über Strommesszange
Batteriewechsel
BENNING CM 7
D
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm 7044056044059

Table des Matières