Anschluss Der Netzkabel - Yamaha RDX-E700 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RDX-E700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
ANSCHLIESSEN EXTERNER KOMPONENTEN
■ Über die AUX-Buchsen
• Der Signaleingang von der AUX IN-Buchse wird nicht
von der AUX OUT-Buchse ausgegeben.
• Die Digital- und Analogsignal-Schaltkreise des
DVD-Receivers sind unabhängig von einander.
Anlog-Eingangssignale werden nur von Analog-
Ausgangsbuchsen ausgegeben.
■ Über die DIGITAL-Buchse
• Die digitale Buchse ist mit PCM-, Dolby-Digital- und
DTS-Signalen kompatibel.
• Die digitale Buchse ist basierend auf EIA-Standards
ausgelegt. Um eine Digitalverbindung herzustellen,
verwenden Sie ein dem EIA-Standard entsprechendes
Lichtleiterkabel.
y
Das Gerät kenn ein DTS-Signal digital ausgeben. Zum
Reproduzieren einer mit DTS codierten Quelle verbinden Sie die
DIGITAL OPTICAL OUT-Buchse am DVD-Receiver mit der
Digital-Eingangsbuchse an einer Komponente, die einen DTS-
Decoder bietet.
12

Anschluss der Netzkabel

Nachdem Sie alle Anschlüsse ausgeführt haben, schließen
Sie die Netzkabel des DVD-Recorders und des
Subwoofers (optional) an.
An eine Netzdose
MAINS
MAINS
SPEAKERS
SUB WOOFER
OUT
R
L
6Ω MIN. /SPEAKER

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières