7
W a r t u n g / S e r v i c e
Der Hersteller empfiehlt eine jährliche Wartung durch autorisiertes Fachpersonal durchzufüh-
ren. Schritte zur Durchführung einer Wartung:
Kontrollen
1. Kontrolle der Pumpe
2. Betätigung aller Kugelhähne
3. Kontrolle Anlagendruck
4. Wasserqualität nach SWKI / SIA prüfen
7.1
Pumpenwechsel
Die Pumpe ist vollständig absperrbar, Sie kann gewechselt werden, ohne dass das Wasser
des Heizkreises vollständig abgelassen werden muss.
Art.-Nr. 968.20.27.00
Stand 2022/02/28
Maßnahmen
Wenn nötig einstellen, hydraulischer Abgleich
Wenn nötig Anlagendruck anpassen
Schließen Sie die
Kugelhähne im VL und RL.
Trennen sie das Ausdeh-
nungsgefäß von der Anlage
und machen Sie die Anlage
drucklos. Ziehen Sie den
Stellmotor vom Mischer ab.
Drehen Sie den Drehschieber
des Mischers so dass der
Markierungspunkt nach oben
zeigt.
Stellung 12 Uhr.
Der Mischer ist nun tropfdicht
verschlossen. Wechsel der
Pumpe. Drehen Sie den
Drehschieber um 180° zurück
in die Betriebsposition, Mar-
kierungspunkt unten und öff-
nen Sie die Kugelhähne. Fül-
len und Entlüften der Hei-
zungsanlage auf den erfor-
derlichen Betriebsdruck.
- 15 -
D