Optionen
3. Technische Daten
Spannung
Stromverbrauch
Signal/Rauschabstand
Video-Ausgang
Schwenk-/Neigebewegung
Größe Dome
Abmessungen
Gewicht
Temperaturbereich
4. Installation
Die CAMCOLD2 kann an der Decke oder an der Wand montiert werden. Machen Sie Folgendes:
1) Wählen Sie einen Montageort für die Kamera. Überprüfen Sie vor der Montage, ob der Montageort das
Gewicht der Montagebügel und des Schwenk-/Neigemotors tragen kann.
2) Befestigen Sie die Montagebügel.
3) Befestigen Sie den Schwenk-/Neigemotor am Bügel mit einer Schraube.
4) Stellen Sie die VERKABELUNG gemäß Abb. 1 auf Seite 2 her.
5) Regeln Sie die Abtastung wie folgt:
• Drehen Sie den Schwenk-/Neige-Motor so, dass er automatisch nach rechts bewegt.
• Drücken Sie "L" auf der Rückplatte.
• Drehen Sie den Schwenk-/Neige-Motor so, dass er automatisch nach links bewegt.
• Drücken Sie "R" auf der Rückplatte.
• Drücken Sie die Taste "PAN". Der Schwenk-/Neigemotor dreht automatisch nach links und rechts.
6) Stellen Sie den PROTOCOL SWITCHER gemäß Abb. 2 auf Seite 2 ein.
7) Stellen Sie den ADRESSCODE gemäß Abb. Auf Seite 3 ein.
CAMCOLD2
Gehäuse CAMCOLD/HB, CAMCOLD/CB
Bedienfeld CAMCOLD/CK
Dome-Farbkamera CAMCOLD1
12V DC (nicht mitgeliefert)
4.2W / 2A
48dB
'Composite' 1.0Vp-p, 75 (BNC-Anschluss)
Spannung: 12V DC (nicht mitgeliefert)
Verbrauch: 15W
RS-485-Schnittstelle
Übertragungsgeschwindigkeit des Pelco-P Protokolls und des RS-485-
Protokolls: 9600 Bit/Sek.
Übertragungsgeschwindigkeit des Pelco –D-Protokolls: 2400 Bit/Sek.
5"
∅150 x 220mm
4kg
Betriebstemperatur 5°C ~ +50°C
Feuchtigkeitsgrad 95%
1. Anschluss Stromversorgung
2. Ausgang Videosignal
3. Sicherung
4. EIN/AUS-Anzeige
5. Regelung Anschlag
6. Zustand Kurzschluss
7. Anschluss RS485
8. Adresscode
10
VELLEMAN