Ventilblock Mit Betriebsdruckanzeige (Option) - WIKA Cryo Gauge 712.15.100 Mode D'emploi

Manomètre différentiel
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Inbetriebnahme, Betrieb

4.3 Ventilblock mit Betriebsdruckanzeige (Option)

Die Erweiterung mit einem anflanschbaren, kompakten Ventilblock mit Manometer ermög-
licht zusätzlich zur Füllstandsermittlung die Messung des Betriebsdrucks an einer zentralen
Messstelle.
Prüfanschluss M20
x 1,5
⊖-Absperrventil
Manometer für Betriebsdruckanzeige (Option)
Nicht-Ex-Ausführung: Typ 212.20.100
Ex-Ausführung: Typen 232.50.63, 232.50.100, 232.30.100
Funktionen Ventilblock
Absperrung der Prozessleitung ohne Störung des Betriebsablaufes:
- Zur Gerätedemontage und -prüfung
- Zum Schutz des Gerätes gegen unzulässige Überdruckbelastung bei n-facher Prüfdruck-
belastung der Anlage
Schutz des Gerätes vor Druckstößen und -schlägen und damit undefinierten Betriebsver-
hältnissen
Gerätestilllegung, z. B. Messungen sind über längere Betriebszeiten nur sporadisch gefor-
dert (zur Erhöhung der Lebensdauer des Gerätes bei hoher Druckwechselfrequenz)
Rekalibrierung des Differenzdruckmanometers (Füllstandsanzeiger)
1. Absperrventile der ⊕- und ⊖-Seite schließen
2. Danach Druckausgleichsventil öffnen, kurz abwarten und anschließend Druckaus-
gleichsventil wieder verschließen
3. Über zusätzliches G ¼ Innengewinde an der ⊕-Seite des Messsystems wird Drucknor-
mal und Druckerzeuger angeschlossen
4. Im Ventilblock auf der ⊖-Seite Prüfanschlussschraube entfernen
Differenzdruckmanometer, Typen 712.15.100, 732.15.100, optional für Ex-Bereiche
Betriebsdruckanzeige mit
Manometer
Druckausgleichsventil
⊕-Absperrventil
DE
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cryo gauge 732.15.100

Table des Matières