Entsorgung; Wartung Und Reinigung - EINHELL MR 920 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MR 920:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Anleitung_MR_920_SPK7:_
D
Schalten Sie mit den beiden Funktionsschalter die
gewünschte Wärmeleistung ein. Drehen Sie den
Regler auf „MAX" bis die gewünschte
Raumtemperatur erreicht ist. Anschließend den
Regler zurückdrehen, bis ein deutliches Klicken zu
hören ist. Der Thermostatregler, schaltet das
Heizgerät automatisch ein- und aus und sorgt für
eine annähernd konstante Raumtemperatur.
Voraussetzung dafür ist, das Heizgerät ist mit einer
ausreichenden Heizleistung für den zu heizenden
Raum ausgestattet.
7. Lagerung
Wird das Heizgerät längere Zeit nicht betrieben,
muss die Netzleitung komplett in das dafür vorge-
sehene Fach verstaut werden. Das Heizgerät ist an
einem trockenen Ort, möglichst abgedeckt einzu-
lagern.

8. Wartung und Reinigung

Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einer Elektrowerkstatt oder der ISC GmbH
durchführen lassen.
Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte oder
Beschädigungen geprüft werden. Eine be-
schädigte Netzleitung darf nur vom Elektrofach-
mann oder der ISC GmbH unter Berücksichtigung
der einschlägigen Bestimmungen ausgetauscht
werden.
Achtung: Vor Reinigung Netzstecker ziehen -
Gefahr des elektrischen Schlags.
Zur Reinigung des Gehäuses ein leicht feuchtes
Tuch verwenden.
Die Heizrippen sind mit einem Spezialöl gefüllt.
Reparaturen die das Öffnen der Öldichtung er-
fordern dürfen nur durch die ISC GmbH durchge-
führt werden. Bei Ölaustritt ist das Gerät zur Über-
prüfung an die ISC-GmbH zu senden.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteil-Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
6
03.03.2011
8:08 Uhr
Seite 6

10. Entsorgung

Defekte Geräte müssen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung an eine öffentliche Sammelstelle
gegeben oder frei an die ISC GmbH,
Eschenstraße 6, 94405 Landau gesandt werden.
Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Zum sortenreinen Recycling sind
Kunststoffteile gekennzeichnet.
Richtlinien hinsichtlich der Entsorgung des Öls bei
Verschrottung des Gerätes sind zu befolgen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23.383.35

Table des Matières