Beschreibung Der Bedientafel - Dexibell CLASSICO L3 Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour CLASSICO L3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3

Beschreibung der Bedientafel

BASS
21
ORCHESTRA
22
23
24
AUDIO IN
PHONES
25
26
1
Schaltet die Versorgung ein oder aus (S. <?>).
Bei Werkeinstellungen wird die Stromversorgung von
CLASSICO L3 120 Minuten, nachdem CLASSICO L3
nicht mehr bespielt oder bedient wurde, automatisch
ausgeschaltet.
Falls CLASSICO L3 automatisch ausgeschaltet worden ist,
kann CLASSICO L3 über die Taste [" ] wieder eingeschaltet
werden. Falls die Versorgung nicht automatisch
ausgeschaltet werden soll, den "AUTO OFF" Parameter auf
"OFF" einstellen.
ANMERKUNG
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, das Netzteil niemals
trennen, während das Gerät eingeschaltet ist.
2
POWER PORT
An diese Buchse die USB-LED-Leuchte anschließen.
WARNUNG
Keine anderen Geräte an diese Stromversorgungsbuchse
anschließen. Bei zu hohem Stromverbrauch kann das Instrument
beschädigt werden.
3
BALANCE
Mit diesem Drehknopf die Lautstärkeverteilung zwischen 1.
Manual/Pedalwerk und 2. Manual regeln.
4
VOLUME
Diese Taste verwenden, um die Gesamtlautstärke von
CLASSICO L3 einzustellen
5
FLUTE, VIOLIN, OBOE, TRUMPET
Mit diesen Tasten kann ein Orchesterklang für MANUAL II
eingestellt werden. Einer dieser Klänge kann zur
Orgelsektion hinzugefügt werden.
6
Registerwippe MANUAL II
Mit diesen Wippen können die Register des Orgelklangs
eingestellt werden. Es können mehrere Register gleichzeitig
benutzt werden.
54
14
PIANO
15
ORGAN
HARPSICHORD
TUNING
TEMPERAMENT
18
27
7
Registerwippe TREMULANT
Damit kann ein Tremulanteffekt zum ausgewählten
Orgelklang hinzugefügt werden.
8
REVERB-Bereich
In diesem Bereich werden DEPTH (Tiefe) und TYP (Art) des
Nachhalls angepasst.
9
(
)
Aufn.
Mit dieser Taste kann die Aufnahme eines Musikstücks
gestartet werden.
$
10
Diese Taste drücken, um zum Anfang des Musikstücks
zurückzukehren.
-
*
,
11
Diese Taste drücken, um mit dem Abspielen zu beginnen.
Noch einmal drücken, um das Abspielen zu stoppen.
12
SONG
Diese Taste ermöglicht das Umschalten in den Liedmodus,
damit ein Musikstück aus dem USB-Speicher abgespielt
werden kann.
Zusammen mit der Taste [ *-, ] drücken, um das Demo-Stück
anzuhören.
13
Drehknopf TONE/LEVEL
Mit diesem Drehknopf kann Folgendes eingestellt werden:
• die Obertöne für den ausgewählten Klang.
• die Lautstärke der Orchesterklänge. Siehe S. <?>
• die Lautstärke der Klavier- und Harfenklänge. Siehe S. <?>.
• die Lautstärke der einzelnen Orgelregister. Siehe S.
<?>
Der LED-Balken (CRESCENDO) zeigt kurzzeitig den
gewählten Wert an.
16
TRANSPOSE
20
19
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières