All manuals and user guides at all-guides.com
42
InPro 6800 Series O
2.6
Ex-Klassifikation ATEX
2.6.1 Einleitung
Gemäß Anhang I der Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95)
handelt es sich beim Sauerstoffsensor des Typs InPro
6XXX um ein Gerät der Gruppe II, Kategorie 1/2G,
das, in Übereinstimmung mit Richtlinie 99/92/EG
(ATEX 137) in den Zonen 0/1 oder1/2 bzw. 1 oder 2
sowie in den Gasgruppen IIA, IIB und IIC eingesetzt
werden kann, die potenziell explosiv sind aufgrund
von brennbaren Stoffen in den Temperaturklassen T3
bis T6.
Die Anforderungen aus EN 60079-14 müssen beim
Einsatz/bei der Installation beachtet werden.
Gemäß Anhang I der Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95)
handelt es sich beim Sauerstoffsensor des Typs
InPro 6XXX um ein Gerät der Gruppe II, Kategorie
1/2D, das, in Übereinstimmung mit Richtlinie
99/92/EG (ATEX 137) in den Zonen 20/21 bzw.
21/22 bzw. 21 oder 22 eingesetzt werden kann,
die potenziell explosiv sind aufgrund von brenn -
barem Staub.
Die Anforderungen aus EN 60079-14 müssen beim
Einsatz/bei der Installation beachtet werden.
Bei der analogen Sauerstoffelektrode sind der Sauer-
stoffmesskreis, der Messkreis für die Temperatur -
messung und der Datenchipkreis Teil eines gemein-
samen eigensicheren Systems und werden
ge mein sam an einen gesondert bescheinigten Trans-
mitter angeschlossen und betrieben.
Der digitale Sauerstoffsensor wird über ein zwei -
adriges Kabel an den gesondert bescheinigten
Transmitter angeschlossen und betrieben.
Die eigensicheren Kreise sind von den nicht eigen -
sicheren Kreisen bis zu einem Spitzensollwert der
Spannung von 375 V und von den geerdeten Teilen
bis zu einem Spitzensollwert der Spannung von 30 V
galvanisch isoliert.
2.6.2 Nenndaten
Analoger Sauerstoffsensor
Schutzart: eigensicher bis Ex ia IIC
Sauerstoffmesskreis, Messkreis für die
Temperaturmessung und Datenchipkreis
Nur für den Anschluss an bescheinigte eigensichere
Kreise. Höchstwerte:
U
≤ 16 V, I
≤ 190 mA, P
i
i
L
= 0 (wirksame innere Induktivität)
i
C
= 900 pF (wirksame innere Induktivität)
i
Obige Werte beziehen sich jeweils auf die Summe
aller individuellen Kreise in der entsprechenden
eigensicheren Stromversorgung und im Auswerte -
gerät (Transmitter).
InPro 6800
52 200 953
Sensor 12/25 mm
2
≤ 200 mW
i
© 02 / 17 Mettler-Toledo GmbH
Printed in Switzerland