Batteriebetrieb; Batteriewechsel - Sempre HO5-WEL-26 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Batteriebetrieb

Damit die Alarmfunktion auch nach einem Stromausfall
funktioniert, ist der Lichtwecker mit drei 1,5­V­Batterien
vom Typ AAA als Sicherung (Back­up) ausgestattet.

Batteriewechsel

Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Back­up­Batterien, so
dass die Uhr des Lichtweckers bei Stromausfall weiter­
läuft und der Alarm läutet. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
der Unterseite des Lichtweckers.
2. Legen Sie neue Batterien (drei 1,5 V­Batterien vom
Typ AAA) entsprechend der korrekten Polung ein.
3. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
KUNDENDIENST
Bei Batterie betrieb sind lediglich
die Uhr und ein einziger Alarmton
(„Beep") aktiviert. Bei Stromausfall
wird zu eingestellter Weckzeit immer
der Beep­Alarm aktiviert (auch wenn
Sie einen anderen Alarmton einge­
stellt haben). Wecklicht und Hinter­
grundbeleuchtung der LCD­Anzeige
funktionieren bei Batteriebetrieb
nicht. Das Betreiben des Radios und
die Verwendung als Lampe sind bei
Batteriebetrieb nicht möglich.
CH
00800 52 32 3000
Batteriebetrieb
service@produktservice.info
CH
3
auf
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières