Aufstellen Und Anschließen; Bedienung - Bartscher Compact Ice II Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Compact Ice II:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit Wärmequellen bzw. scharfen Kanten in Berührung
kommt. Kabel nicht vom Tisch oder von der Theke herunter hängen lassen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht, wenn es nicht korrekt funktioniert, beschädigt oder zu Boden
gefallen ist.
Keine Zubehör- und Ersatzteile verwenden, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden. Diese
könnten eine Gefahr für den Benutzer darstellen oder Schäden am Gerät verursachen und zu
Personenschäden führen, zudem erlischt die Gewährleistung.
Kabel nicht über Teppichstoff oder andere Wärmeisolierungen verlegen. Kabel nicht abdecken.
Kabel von Arbeitsbereichen fernhalten und nicht in Wasser tauchen.
Keine Gegenstände in das Gerät stecken. Sich bewegende und elektrisch geladene innere Teile
nicht berühren.
Gerät während des Betriebes nicht bewegen und nicht umkippen.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des Gerätes
vergleichen (siehe Typenschild).
Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen! Sicherheitshinweise beachten!
5.2 Aufstellen und Anschließen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des Gerätes aushält.
Eiswürfelbereiter an einem vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Hitzequellen (z.B. Herd,
Ofen, Heizung) geschützten Ort aufstellen.
Stellen Sie sicher, dass mindestens 15 cm Abstand zwischen der Rückseite sowie den Seiten des
Gerätes und der Wand eingehalten wird.
Eine Stunde warten, bis sich das Kältemittel gesetzt hat. Danach erst das Gerät an eine
Steckdose anschließen.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss nur direkt an
eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht verwendet werden.
Falls der Eiswürfelbereiter im Winter von draußen hereingebracht wird, lassen Sie ihn bitte einige
Stunden auf Raumtemperatur aufwärmen, bevor Sie ihn anschließen.
Das Gerät vor dem Gebrauch von außen und innen mit lauwarmem Wasser und einem weichen
tuch abwischen. Eiswürfelkorb herausnehmen und reinigen.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist.

5.3 Bedienung

Wählen Sie die Größe der Eiswürfel durch Drücken der Taste „Auswahl". Falls die Raumtemperatur
über 16° C beträgt, empfiehlt es sich, die Größe „ S - Klein" oder „M - Mittel" zu wählen, um das
Aneinanderkleben der Eiswürfel zu vermeiden.
Abdeckung öffnen, Eisbehälter herausnehmen und Wasser in den Wasserbehälter bis unterhalb der
Markierung füllen.
All manuals and user guides at all-guides.com
- 9 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

A100.063g

Table des Matières