SICHERHEITSHINWEISE
Bitte beachten Sie, dass eine nicht sachgemäße Benutzung der Plyo Box zu Verletzungen führen kann.
Stellen Sie die Plyo Box auf einer stabilen, ebenen Oberfläche ab und achten Sie darauf, dass sie gerade
steht und nicht wackelt.
Achten Sie darauf, dass die Box nicht auf Steinchen, Schrauben oder anderen Gegenständen platziert
wird, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Stellen Sie regelmäßig sicher, dass alle Schrauben festgezogen sind und überprüfen Sie die Plyo Box vor
jeder Anwendung auf Beschädigungen, welche die Benutzung einschränken. Eine beschädigte Box darf
nicht verwendet werden um Unfälle zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass sich in unmittelbarer Umgebung der Plyo Box keine Hindernisse befin den. Dritte
dürfen während der Benutzung der Box die Übungsfläche nicht betreten.
Die Plyo Box ist für das Training Zuhause vorgesehen und darf nur von Erwachsenen verwendet werden.
Die Plyo Box ist kein Spielzeug! Halten Sie Kinder stets von der Plyo Box fern. Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt in einem Raum mit der Plyo Box.
Halten Sie vor der erstmaligen Benutzung der Plyo Box Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob das Training mit
der Plyo Box für Sie geeignet ist und in welchem Umfang ein Training erfolgen darf.
Wenn Sie sich unwohl fühlen, krank oder angeschlagen sind, darf nicht trainiert werden. Treten während
des Trainings Übelkeit, Schwindel oder Unwohlsein auf, unterbrechen Sie das Training sofort und kontak-
tieren Sie einen Arzt oder Therapeuten.
Die Plyo Box ist unter Berücksichtigung der körperlichen Fitness zu verwenden. Gestalten Sie Ihr Trai-
ning so, dass es Ihrem Leistungsniveau entspricht. Falsches oder übermäßiges Training kann zu gesund-
heitlichen Schäden führen. Beginnen Sie Ihr Training nie mit maximaler Belastung, sondern steigern Sie
sich langsam.
Tragen Sie zum Training geeignete Kleidung und passendes Schuhwerk.
Bevor andere Personen an der Plyo Box trainieren, weisen Sie diese bitte in den Umgang mit der Plyo
Box ein.
Lassen Sie die Plyo Box nicht fallen.
Die maximale Belastbarkeit von 120 kg (unverleimt) bzw. 300 kg (verleimt) darf nicht überschritten werden!
4
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de