7.
Empfindlichkeitsanpassung/Kalibriertest
7.1. Automatische Empfindlichkeitsanpassung
Die Empfindlichkeit der Waage wird automatisch mithilfe des internen Gewichts gemäß der Änderung der
Umgebungstemperatur, der eingestellten Zeit oder einer Intervallzeit angepasst. Weitere Einzelheiten
finden Sie in dem separaten Bedienungshandbuch, aufgeführt unter „1.1. Detaillierte Handbücher".
7.2. Empfindlichkeitsanpassung mithilfe des internen Gewichts
Der Bildschirm für die Empfindlichkeitsanpassung / den Kalibriertest wird mit der Schaltfläche
auf dem Wägebildschirm angezeigt.
2. Interne
Empfindlichkei
tsanpassung
3. Interner
Kalibriertest
Name
Externe
1
Empfindlichkeitsanpassung
Interne
2
Empfindlichkeitsanpassung
3
Interner Kalibriertest
4
Externer Kalibriertest
Sorgen Sie dafür, dass die Waage während der Empfindlichkeitsanpassung / des Kalibriertests weder
Vibrationen noch Zugluft ausgesetzt ist.
Weitere Einzelheiten finden Sie in dem separaten Bedienungshandbuch, aufgeführt unter „1.1.
Detaillierte Handbücher".
DE
Ihr externes Kalibriergewicht wird zum Anpassen der Waage
verwendet.
Anweisungen zum Anpassen der Empfindlichkeit werden auf dem
Bildschirm angezeigt.
Das interne Gewicht wird zum automatischen Anpassen der
Waage verwendet.
Das interne Gewicht wird zum Prüfen der Genauigkeit des
Wiegens verwendet und das Ergebnis wird ausgegeben.
Beachten Sie, dass die Waage nicht angepasst ist.
Ihr externes Kalibriergewicht wird zum Prüfen der Genauigkeit des
Wiegens verwendet und das Ergebnis wird ausgegeben.
Beachten Sie, dass die Waage nicht angepasst ist.
53
Beschreibung
1. Externe
Empfindlichkei
tsanpassung
4. Externer
Kalibriertest