Télécharger Imprimer la page

Brune B250 Electronic Mode D'emploi page 3

Humidificateur-évaporateur
Masquer les pouces Voir aussi pour B250 Electronic:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie sich für den Luftbefeuchter B 250 entschieden haben. Sie haben mit diesem Gerät einen äußerst effektiven Ver-
dunstluftbefeuchter und Luftreiniger erworben, der Ihnen alle Vorteile der heutigen Technik offeriert. Durch die richtige Luftfeuchte schützen
Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern verhindern auch Schäden an wertvollen Einrichtungsgegenständen und Lagergütern oder vermeiden
Produktionsausfälle bei feuchtigkeitssensiblen Produktionsprozessen. Dabei arbeitet das Gerät völlig niederschlagsfrei und ist durch seinen
geringen Stromverbrauch sehr umweltfreundlich. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Luftbefeuchter B 250.
Inbetriebnahme des Gerätes
Prüfen Sie die Lieferung auf ihre Vollständigkeit und den korrekten Sitz der einzelnen Teile (z. B. Filter). Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen
Fläche auf und schließen Sie es an die auf dem Typenschild beschriebene Netzspannung an. Die rote Standby-Lampe leuchtet auf und das
Gerät ist betriebsbereit. Schalten Sie das Gerät durch Betätigen der Standby-Taste ein. Öffnen Sie danach die Wassereinfüllklappe an der
Oberseite des Gerätes und füllen klares Leitungswasser ein. Beachten Sie hierbei die Wasserfüllstandsanzeige auf dem Bedientableau. Gerät
nicht überfüllen! Der Luftbefeuchter ist nun einsatzbereit. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen der einzelnen Funktionen wie rechts
beschrieben vor.
Achtung: Bitte achten Sie darauf, dass kein Wasser bei dem Füllvorgang verschüttet wird, da dadurch elektrische Bauteile beschädigt werden
könnten oder ein Kurzschluss entstehen kann.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Gefahr! Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Hinweis: Durch umgekehrtes Einsetzen des Ausblasgitters kann die Ausblasrichtung von unten nach oben verändert werden.
Der Luftbefeuchter B 250 dient ausschließlich zum Befeuchten der Raumluft im privaten Umfeld. Nicht für den Einsatz in medizinischem Um-
feld geeignet.
Einstellungen/Anzeige der einzelnen Funktionen
Standby
Durch die Betätigung der Standby-Taste können Sie das Gerät ein-
oder ausschalten. Beachten Sie bitte, dass das Gerät im ausgeschal-
teten Zustand weiterhin mit Strom versorgt wird. Dies wird durch die
rote Standby-Lampe oberhalb der Taste angezeigt. Vor jeder Arbeit
am Gerät ist der Netzstecker zu ziehen.
Einstellung der Gebläsestufen
Der B 250 kann in drei Stufen betrieben werden:
Stufe 1 (Leiselauf):
In der ersten Stufe arbeitet der Luftbefeuchter mit einer geringeren Drehzahl des Gebläses und ist daher besonders leise.
Stufe 2 (hohe Leistung):
Die Drehzahl des Gebläses wird in der zweiten Stufe maximiert. Diese Stufe ist zu empfehlen, wenn eine hohe und schnelle Verdunstleistung
benötigt wird.
Automatik-Stufe:
Bei der Wahl dieser Stufe regelt die Elektronik die Drehzahl des Lüfters automatisch, d. h. besteht eine hohe Luftfeuchtedifferenz zwischen
Ist- und Sollwert, erhöht sich die Drehzahl des Lüfters. Bei fallender Differenz reduziert sich diese dann automatisch.
Einstellung der gewünschten Feuchte und Anzeige der Ist-Feuchte:
Im eingeschalteten Zustand wird die aktuelle relative Luftfeuchte angezeigt. Durch einmalige Betätigung der Plus (+) oder Minus (-) Tasten
springt die Anzeige auf den eingestellten Sollfeuchtewert und bleibt ohne weitere Betätigung einer Taste für ca. 5 Sekunden in diesem Zu-
stand. Innerhalb dieser Zeit kann durch erneutes Drücken der Plus (+) oder Minus (-) Taste der gewünschte Sollfeuchtewert erhöht oder
reduziert werden. Nachdem der neue Wert eingestellt wurde, wechselt die Anzeige dann automatisch nach ca. 5 Sekunden auf die Istfeuch-
teanzeige
Abb.: Das Bedientableau des B250
3
DEUTSCH

Publicité

loading