Installation
WARNUNGEN:
• Die Werkstoffe werden entsprechend ihrer chemischen Beständigkeit (oder
Trägheit) für allgemeine Zwecke gewählt. Bei Einsatz in besonderen Umgebungen
prüfen Sie vor Installation die chemische Beständigkeit anhand einschlägiger
Tabellen.
• Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport,
Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und
Instandhaltung voraus.
• Der Benutzer ist für die Auswahl von Schraub- und Dichtungsmaterial
verantwortlich. Dieses muss den für den Flansch aufgestellten Bedingungen und
dessen bestimmter Verwendung entsprechen und für die Betriebsbedingungen
geeignet sein.
Hinweise:
•
Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der lokalen,
gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
•
Dieses Produkt ist vorgesehen zum Gebrauch in Industrieumgebungen. Bei Verwendung
in Wohngebieten kann es zu Störungen von verschiedenen Funkanwendungen kommen.
Einbauort
Empfehlungen:
• Umgebungstemperaturbereich –40 bis +80 °C (–40 bis +176 °F).
• Einfacher Zugang zum Ablesen der Anzeige und zur Programmierung über Handprogrammer.
• Umgebungsbedingungen kompatibel mit den Nennwerten des Gehäuses und dem Werkstoff.
• Der Schallkegel sollte senkrecht zur Materialoberfläche sein.
Vorsichtsmaßnahmen:
• Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Hochspannungs- oder Motorleitungen,
Schaltschützen oder Frequenzumrichtern (Thyristor Steuerantriebe).
• Vermeiden Sie Störungen des Schallkegels durch Einbauten oder durch die Befüllung.
Der Schallkegel muss:
•
im rechten Winkel zur
Oberfläche des
Messstoffs gelangen
•
Abstand zu störenden
Einbauten, Sch-
weißnähten oder Leit-
ersprossen halten
•
Abstand zur Befüllung
halten
Seite DE-4
SITRANS Probe LU (HART) – KURZANLEITUNG
Rohr
Sprossen
Schweiß-
nähte
Befüllung
10°
7ML19985QR81