Montage- und Betriebsvorschrift
ACHTUNG
KAPITEL 2
DATEN
HINWEIS
Raumsensor AIR1/KWL-CO2 0-10V
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zulässig!
2.1 Technische Daten
AIR1/KWL-CO2 0-10V
Maße (B x H x T) mm
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Sensor
Messbereich CO
2
Ausgang
Relais-Ausgang
Messgenauigkeit
Temperaturabhängigkeit
Druckabhängigkeit
Langzeitstabilität
Gasaustausch
Umgebungstemperatur
Einlaufzeit
Ansprechzeit
elektrischer Anschluss
Gehäuse
Montage
Schutzklasse
Schutzart
Normen
Die empfohlene Montagehöhe des Raumsensors AIR1/KWL-CO2 0-10 V liegt zwi-
schen 1,4 bis 1,5 m, bei dieser Höhe werden üblicherweise stehende und sitzende
Personen gleichmäßig berücksichtigt.
Der Raumsensors AIR1/KWL-CO2 0-10 V kann auch in einer abweichenden Höhe
montiert werden, wenn die spezifischen räumlichen Gegebenheiten die empfohlene
Montagehöhe nicht zulassen.
85 x 85 x 27 mm
24 V AC ⁄ DC (± 10 %)
0,6 W ⁄ 24 V DC;
1,2 VA ⁄ 24 V AC;
Peakstrom 200 mA
optischer NDIR-Sensor (nicht-dispersive Infrarot-
Technologie), mit manueller Kalibrierung (über
Zero-Taster),
mit automatischer Kalibrierung (abschaltbar über
DIP-Schalter)
0...2000 ppm oder 0...5000 ppm (über DIP-
Schalter wählbar)
0 -10 V mit Offset-Potentiometer (± 10 % vom
Messbereich)
potentialfreier Wechsler (24 V / 1 A)
± 30 ppm ± 3 % des Messwerts
± 5 ppm ⁄ °C oder ± 0,5 % des Messwerts ⁄ °C
(je nach dem, was größer ist)
± 0,13 % ⁄ mm Hg
< 2 % in 15 Jahren
Diffusion
0...+ 50 °C
ca. 1 Stunde
< 2 Minuten
0,14 - 1,5 mm
, über Schraubklemmen
2
Kunststoff, Werkstoff ABS, Farbe Reinweiß (ähn-
lich RAL 9010)
Wandmontage oder auf UP-Dose, Ø 55 mm,
Unterteil mit 4-Loch, für Befestigung auf senk
recht oder waagerecht installierten UP-Dosen
für Kabeleinführung hinten, mit Sollbruchstelle für
Kabeleinführung oben ⁄ unten bei AP
III (nach EN 60 730)
IP 30 (nach EN 60 529)
CE-Konformität, elektromagnetische Verträglich-
keit nach EN 61 326, EMV-Richtlinie
2014 ⁄ 30 ⁄ EU, Niederspannungsrichtlinie
2014 ⁄ 35 ⁄ EU
2
DE