1) Um die Sperrklinke zu lösen, ziehen Sie den vinylbeschichteten
Sperrklinken lösen:
Hebel innen im Griff nach oben und öffnen Sie ihn bis zum
Anschlag. SIE HÖREN EIN „POP"-GERÄUSCH.
2) Der zweite Freigabehebel sollte sich öffnen, die Spule lösen und
die Spannung löst sich mit einem Knallgeräusch.
3) Ziehen Sie weiter an der Leine, bis nur noch wenig Spannung
vorhanden ist und ziehen Sie den restlichen Gurt aus der
Sperrklinke.
Hinweis: Um alle Hebel zu öffnen, öffnen Sie die Sperrklinke flach. Damit wird das Gurtband
freigegeben.
Slackline verwenden
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen fest sind - siehe
Schritt 1:
: Denken Sie daran, dass eine Slackline ein potentiell gefährliches Gerät ist und zu
Installationsanleitungen oben.
schweren Verletzungen oder sogar Tod führen kann. Aufsicht durch Erwachsene muss jederzeit
ACHTUNG
gewährleistet sein. Um Stöße durch Springen/Fallen zu verhindern, müssen Umstehende einen
Sicherheitsabstand von 3,0 m zur Leine einhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Slacklinen
für Sie gesund ist, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie es versuchen.
Fassen Sie die Trainingsleine mit beiden Händen (zuerst, später nur mit einer Hand)
und halten Sie die Leine fest, während Sie mit den Füßen auf die Slackline steigen und während Sie
Schritt 2:
die Ellenbogen auf der Höhe der Ohren halten. Richten Sie Ihre Augen entlang der Slackline.
SCHAUEN SIE NICHT NACH UNTEN! Wenn man auf die Füße sieht, gerät man noch mehr aus dem
Gleichgewicht. Stattdessen, indem man die Slackline entlang oder auf die Pfosten/Bäume schaut,
hilft dies der Balance. Entspannen Sie sich und bleiben Sie locker; starr und verspannt zu sein,
verhindert das korrekte Balancieren. Ihre Bewegung auf der Slackline muss so fließend wie
möglich sein.
Sobald Sie ein Gefühl für die Linie haben, versuchen Sie, eine Ihrer Hände von der
Trainingsleine zu nehmen. Sobald Sie sich mit nur einer Hand wohlfühlen, experimentieren Sie,
Schritt 3:
auch die andere Hand für längere Zeit von der Trainingsleine zu nehmen. Wenn Sie sich an „keine
Hände" auf der Trainingsleine gewöhnt haben, können Sie diese abnehmen.
ACHTUNG! BENUTZUNG UNTER
–
ERNSTHAFTE VERLETZUNGEN ODER TOD MÖGLICH
UNMITTELBARER AUFSICHT VON ERWACHSENEN
Lassen Sie beim Slacklining stets äußerste Aufmerksamkeit
walten.Zuschauer müssen mindestens 3 m Abstand vom Kurs
halten. Immer nur ein Slackliner!