FLAEM RespirAir Mode D'emploi page 25

Appareil pour aérosolthérapie
Masquer les pouces Voir aussi pour RespirAir:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
feuchten Räumen (zum Beispiel beim Duschen oder Baden). Tauchen Sie das Gerät nicht
ins Wasser. Falls es doch passieren sollte, ziehen Sie sofort den Stecker heraus. Holen Sie das
Gerät nicht aus dem Wasser und berühren Sie es bitte auch nicht, bevor Sie nicht den Stecker
herausgezogen haben. Bringen Sie das Gerät sofort zu einem autorisierten Kundenzentrum
oder zu Ihrem Vertrauenshändler
• Das Gerät ausschließlich an staubfreien Orten benutzen, anderenfalls könnte die Therapie
beeinträchtigt werden.
• Das Gerätegehäuse ist nicht wasserdicht und Flüssigkeiten können in das Gerät eintreten.
Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser.
Halten Sie das Gerät fern von Wasserspritzern oder anderen Flüssigkeiten.
• Das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
• Stellen
Sie
das
ins
Sonnenlicht
• Keine Gegenstände in den Filter und dort wo er sitzt, führen bzw. diesen verstopfen.
• Verschließen Sie niemals die Belüftungsschlitze an den Seiten des Inhalationsgeräts.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
• Keine Gegenstände in die Belüftungsschlitze stecken.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von Personal durchgeführt werden, die durch autorisiert
sind. Andernfalls erlischt die .Garantie und der Benutzer kann gefährdet werden.
• Die durchschnittliche Dauer der Kompressorenfamilien ist: F400: 400 Stunden, F700: 700
Stunden, F1000: 1000 Stunden, F2000: 2000 Stunden.
• ACHTUNG: Keinerlei Änderungen am Apparat ohne vorherige Genehmigung des Herstellers
vornehmen.
• Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur dann für die Sicherheit,
Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Apparats, wenn: a) er gemäß der
Gebrauchsanleitung genutzt wird und b) die elektrische Anlage des Raumes, in dem er
genutzt wird, den Vorschriften und geltenden Gesetzen entspricht
• Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit den Arzneimitteln in Kontakt
kommen, wurden mit einer großen Bandbreite von Arzneimitteln getestet. Trotzdem ist es
wegen der Vielfalt und der ständigen Weiterentwicklung der Arzneimittel nicht möglich,
Wechselwirkungen auszuschließen. Wir empfehlen daher, das Arzneimittel nach dem
Öffnen so schnell wie möglich aufzubrauchen und längeren Kontakt mit dem Vernebler zu
vermeiden.
• Bei Problemen bzw. unerwarteten Ereignissen in Verbindung mit der Funktion, muss man
sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Waschen Sie sich vor jeder Anwendung gründlich die Hände und reinigen Sie Ihren Gerät
wie im Abschnitt "REINIGUNG, ENTKEIMUNG, DESINFEKTION und STERILISATION".
Während der Anwendung sollten Sie sich vor eventuellen Tropfen schützen. Der
Vernebler und die Zubehörteile sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt, um
eventuelle Infektionsrisiken durch Ansteckung zu vermeiden.
1. Stecken Sie das Stromkabel (A6) in eine Stromsteckdose mit der gleichen Spannung wie
die Gerätespannung. Die Steckdose muss gut erreichbar sein, so dass man das Gerät
schnell vom Stromnetz nehmen kann.
2. Die Düse (C1.2) oben (C1.3) einfügen, indem Sie, wie von den zwei Pfeilen im „Anschluss
schema" Abschnitt C1 gezeigt, drücken. Den Geschwindigkeitswahlschalter mit Ventil (C1.4)
oben (C1.3) einfügen, wie im „Anschlussplan" im Abschnitt C1 beschrieben. Gießen Sie das
von Arzt verschriebene Medikament in den unteren Teil (C1.1). Schließen Sie die Ampulle
indem der obere Teil (C1.3) im Uhrzeigersinn gedreht wird.
3. Schließen Sie die Zubehörteile wie im „Anschlussschema" auf der ersten Seite gezeigt an.
4. Setzen Sie sich bequem hin und halten Sie den Zerstäuber in der Hand. Führen Sie das
Gerät
nicht
in
oder
in
23
die
Nähe
von
zu
heißen
Wärmequellen,
Räumen
auf.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

P0611em f1000

Table des Matières