Elektroinstallation - bulex SDC 50/2 V Notice D'installation Et De Maintenance

Direct electric domestic hot water cylinder
Masquer les pouces Voir aussi pour SDC 50/2 V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Installation
– Abstand: ≥ 20 mm
8. Stellen Sie sicher, dass die Ablauflei-
tung mindestens den gleichen Durch-
messer wie die Abblaseleitung des Si-
cherheitsventils hat.
9. Wenn der Eingangsdruck 6 bar über-
steigt, dann bauen Sie einen Druck-
minderer ein.
– Druckeinstellung: 3 ... 4 bar

5.2 Elektroinstallation

Die Elektroinstallation darf nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
5.2.1 Produkt anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass das Produkt
vor der Inbetriebnahme nicht am
Stromnetz angeschlossen ist.
2. Schalten Sie die gebäudeseitige
Stromversorgung ab.
3. Prüfen Sie auf Spannungsfreiheit.
4. Sichern Sie die Stromversorgung
gegen Wiedereinschalten.
5. Erden Sie den Warmwasserspeicher.
6. Verwenden Sie keine Rohrleitungen für
die Erdung.
7. Sichern Sie den Stromkreis mit einem
Fehlerstromschutzschalter.
– Auslösestrom I
Alternative 1 / 2
8.
Bedingungen: Netzanschluss mit Netzstecker
Stellen Sie sicher, dass der Netz-
stecker mit einem Schutzkontakt
ausgestattet ist.
Installieren Sie eine Schutzkontakt-
steckdose.
Alternative 2 / 2
8.
Bedingungen: Netzanschluss festverdrahtet
Installieren Sie in der Netz-
anschlussleitung vor dem
Warmwasserspeicher eine allpolige
Trennvorrichtung mit mindestens
3 mm Kontaktabstand.
Verbinden Sie die elektrischen An-
schlussleitungen. (→ Seite 12)
12
: 30 mA
N
Installations- und Wartungsanleitung 0020255571_01
5.2.2 Elektrische
Anschlussleitungen verbinden
Angaben zu Betriebsspannung des Pro-
dukts befinden sich auf dem Typenschild.
5.2.2.1 Anschluss SDC.../2 V
einphasig 230 V ~
1
230 V / 50 Hz
L
N
4
1
Sicherheits-
temperatur-
begrenzer
2
Thermostat
5.2.2.2 Anschluss SDC.../2 S,
SDC.../2 V Tri einphasig 230
V ~
1
230 V ~
B1
B2
B3
4
1
Sicherheitsbe-
grenzer
2
Thermostat
t
2
3
R
3
Heizelement
4
Magnesium-
Schutzanode
3
2
t
A1
A2
A3
3
Heizelement
4
Magnesium-
Schutzanode

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sdc 200/2 vSdc 150/2 v triSdc 200/2 v triSdc 150/2 sSdc 300/2 s

Table des Matières