D
Der für diesen Strahler verwendete Schlauch muss den Standard
Q
EN 1763-1:2001 erfüllen. Der Schlauch darf nicht länger als 1,5
Meter sein.
Achtung:
Niemals den Strahler bei Regen verwenden. Die Glasröhre könnte
Q
brechen,wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt.
Den Strahler immer AUSSCHALTEN, wenn es zu regnen beginnt.
Q
Im laufenden Betrieb niemals Flüssigkeiten auf die Glasröhre
Q
spritzen.
Die Glasröhre wird während des Betriebs extrem heiß. Versuchen Sie
Q
niemals, sie zu berühren, und halten Sie Kinder vom Strahler fern.
Achten Sie darauf, dass der Strahler immer horizontal und sicher
Q
auf einer festen Oberfläche steht Die Glasröhre könnte brechen,
wenn der Strahler umfällt.
Niemals den Strahler verwenden, wenn die Glasröhre beschädigt ist
Q
V. InBEtRIEBnAhME unD gEBRAuch
1. Öffnen Sie das Flaschenventil
2. Drücken Sie den Regulierknopf in die Einstellung kleines Flammensymbol
bis zum Anschlag und gleichzeitig mehrmals die Piezozündung. Den
Regulierknopf nach erfolgter Zündung noch ca. 15 Sekunden gedrückt halten.
Dadurch erlangt der Brenner die notwendige Betriebstemperatur.
Sollte im Ausnahmefall nach 4-5 maliger Betätigung des Piezozünders die
Zündung nicht erfolgt sein, wiederholen Sie den Vorgang nach einer Wartezeit
von ca. 5 Minuten.
hInWEIS:
Es besteht die Möglichkeit das gerät durch andere Zündmittel
(Feuerstab, Zündholz) durch die Brennerboden - Öffnungen Ø18,5 mm
zu zünden.
AuSSchALtEn
1. Zum Ausstellen des Gerätes schließen Sie das Flaschenventil.
10