Av-Aufstellung; Aufstellung Des Gold Fx - Monitor Audio GOLD Serie Manuel Du Propriétaire

Masquer les pouces Voir aussi pour GOLD Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11

AV-Aufstellung

Auf den unteren Abbildungen sehen Sie die idealen Winkel und Positionen der einzelnen Lautsprecher im Surround-
System. Die Lautsprecher sollten gemäß den Anforderungen des Lautsprechers, die im Abschnitt 2-Kanal-
Positionierung aufgeführt sind, mit einem Abstand von der Wand positioniert werden.
Wenn der Klang zu basslastig ist oder im Raum bei der Musikwiedergabe (ohne Subwoofer) ein Bassdröhnen auftritt,
stellen Sie die Lautsprecher etwas weiter von den Wänden entfernt auf. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie bitte
die mitgelieferten Anschlusspfropfen. Bei einem System mit einem Subwoofer versuchen Sie die Frequenzregelung
der Lautsprecher und/oder des Subwoofers anzupassen oder die Position des Subwoofers zu ändern.
Der Gold-C250-Center-Lautsprecher sollte so aufgestellt werden, dass er auf eine ungefähre Ohrhöhe der
Haupthörposition zeigt. Der Lieferumfang des C250 umfasst 4 selbstklebende Füße – kleben Sie diese zum Schutz
und zur besseren Isolierung des Lautsprechers auf die Unterseite des Gehäuses.
HINWEIS: Die Bilder unten dienen nur zu Illustrationszwecken. Wenn Sie den Gold FX verwenden, beziehen
Sie sich bitte für weitere Informationen auf den Abschnitt „Aufstellung des Gold FX".
1
-90°
-110°
-135°
2

Aufstellung des Gold FX

Der Gold FX bietet dipolare oder bipolare Hörmodi. Im bipolaren Modus sind sowohl die Tieftöner als auch
die Hochtöner phasengleich. Im dipolaren Modus sind der Hochtöner und Tieftöner auf der einen Seite des
Lautsprechers zum anderen Hochtöner und Tieftöner phasenverschoben, um den diffusen Klang zu erzeugen. Die
FX-Lautsprecher sollten etwa 2 Fuß (60 cm) über der Ohrhöhe an der Wand montiert werden.
Dipolare/bipolare Schaltung: Bei 5.1-Systemen als hintere Lautsprecher wird die bipolare Einstellung empfohlen.
Allerdings spricht nichts gegen ein Experimentieren und Ausprobieren der dipolaren Schaltung.
Bei einem 7.1-System mit 1 FX-Paar verwenden Sie die dipolare Einstellung. Falls Sie 2 FX-Paare für seitliche und
hintere Effekte nutzen, stellen Sie alle auf den dipolaren Modus und tauschen Sie die FX-Lautsprecher auf der linken
und rechten Seite aus, wobei die hinteren FX-Lautsprecher richtig ausgerichtet bleiben (Abgleich der Kanäle links und
rechts mit den vorderen Kanälen links und rechts), wie es auf der nächsten Seite abgebildet ist.
HINWEIS: Ehe Sie eine der Einstellungen ändern, sollten Sie sich unbedingt vergewissern, dass der
Verstärker zumindest ausgeschaltet ist. Dies schützt den Verstärker.
-22°
22°
-30°
-150°
monitoraudio.com
30°
90°
110°
135°
150°
2
1. Seitliche Surround-
Lautsprecher
2. Hintere Surround-
Lautsprecher
Ein 7.1-Surroundsystem nutzt
die seitlichen (Position 1)
und hinteren Lautsprecher
(Position 2). Wenn Sie ein
5.1-System einrichten,
können Sie Ihre Surround-
Lautsprecher auf Position (1)
oder (2) aufstellen.
1
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gold 100Gold 200Gold 300Gold c250Gold fx

Table des Matières