Télécharger Imprimer la page

nal von minden NADAL D-Dimer Test Instructions D'utilisation page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DEUTSCH
1 Tag aufbewahrt werden. Für längere Lagerung sollen die
Proben unterhalb von -20°C aufbewahrt werden. Venöses
Vollblut kann bei 2-8°C gelagert werden, wenn der Test
innerhalb von 1 Tag nach der Probennahme durchgeführt
wird. Vollblutproben nicht einfrieren! Vollblut aus der
Fingerbeere sollte sofort getestet werden.
 Wenn Probenmaterial verschickt werden soll, ist es nach
den gesetzlichen Vorschriften für den Transport von
etiologischen Proben zu verpacken.
9. Testdurchführung
Bringen Sie alle Tests, Puffer, Proben und/oder Kontrollen
vor der Testdurchführung auf Raumtemperatur (15-30°C).
1. Entnehmen Sie die Testkassette dem verschlossenen
Folienbeutel und verwenden Sie sie so schnell wie möglich.
Die besten Ergebnisse werden erhalten, wenn der Test
unverzüglich nach Öffnung des Folienbeutels durchgeführt
wird. Kennzeichnen Sie die Testkassette mit der Patienten-
oder Kontrollidentifikation.
2. Legen Sie die Testkassette auf eine saubere und ebene
Oberfläche.
3. a) Für Plasmaproben:
Halten Sie die Pipette senkrecht
und geben Sie 1 Tropfen (ca.
25 μL) der Plasmaprobe in die
Probenvertiefung (S) der Test-
kassette.
b) Für Vollblutproben aus Venen-
punktion:
Halten Sie die Pipette senkrecht
und geben Sie 2 Tropfen (ca.
50 μL) der Vollblutprobe in die
Probenvertiefung (S) der Test-
kassette.
c) Für Vollblutproben aus Finger-
punktion:
Positionieren Sie den Finger des
Patienten so, dass der Bluttropfen
genau über der Probenvertiefung
(S) der Testkassette ist. Lassen sie
1 hängenden Tropfen Vollblut aus
Fingerpunktion (ca. 50 μL) in die
Mitte der Probenvertiefung (S)
der Testkassette fallen.
4. Halten Sie das Pufferfläschchen
senkrecht
und
geben Sie
Tropfen Puffer in die Proben-
vertiefung (S) der Testkassette.
5. Starten Sie den Timer.
6. Warten Sie darauf, dass die
farbige(n) Linie(n) erscheint/en.
Werten Sie das Testergebnis nach
10 Minuten aus. Nach mehr als 20
Minuten keine Ergebnisse mehr
auswerten.
nal von minden GmbH • Carl-Zeiss-Strasse 12 • 47445 Moers • Germany • info@nal-vonminden.com • www.nal-vonminden.com
NADAL® D-Dimer Test
1
(Ref. 351006N-05/351006N-10/351006N-25)
10. Testauswertung
Positives Testergebnis
Zwei farbige Linien erscheinen auf der
Membran.
Eine
Kontrolllinienbereich (C), die andere Linie
erscheint im Testlinienbereich (T).
Hinweis:
Die Farbintensität im Testlinienbereich (T) kann abhängig von
der Konzentration der Analyten, die in der Probe vorhanden
sind, variieren. Daher sollte jede Farbtönung im Testlinien-
bereich (T) als positives Ergebnis betrachtet werden. Beachten
Sie, dass es sich bei diesem Test nur um einen qualitativen
Test handelt und dass er die Analytkonzentration in der Probe
nicht bestimmen kann.
Negatives Testergebnis
Es erscheint eine farbige Linie im Kontroll-
linienbereich (C). Im Testlinienbereich (T)
erscheint keine farbige Linie.
Ungültiges Testergebnis
Die
Kontrolllinie
Ergebnisse von den Tests, die nach der
festgelegten Auswertezeit keine Kontroll-
linie gebildet haben, müssen verworfen
werden.
Überprüfen Sie den Verfahrensablauf und
wiederholen Sie die Testung mit einer
neuen Testkassette. Falls das Problem
weiterbesteht, verwenden Sie das Test-Kit
bitte nicht weiter und setzen Sie sich mit
Ihrem Distributor in Verbindung.
Hinweis:
Unzureichendes Probenvolumen, falsche Durchführung oder
abgelaufene Tests sind die wahrscheinlichsten Ursachen für
das Fehlen einer Kontrolllinie.
11. Qualitätskontrolle
 Der Test beinhaltet eine interne Verfahrenskontrolle. Das
Erscheinen einer Linie im Kontrolllinienbereich dient als
positive Verfahrenskontrolle und zeigt an, dass ein
ausreichendes Probenvolumen aufgetragen und der Test
korrekt durchgeführt wurde.
 Dieses Kit beinhaltet keine externen Kontrollen. Im Rahmen
einer guten Laborpraxis (GMP) wird der Einsatz von Positiv-
und Negativkontrollen zum Nachweis der ordnungs-
gemäßen Funktionsfähigkeit der Tests jedoch empfohlen.
12. Grenzen des Tests
 Der NADAL® D-Dimer Test (Vollblut/Plasma) ist für den
Gebrauch in der professionellen in-vitro Diagnostik und soll
lediglich zum qualitativen Nachweis von D-Dimer verwendet
werden.
 Klinische Diagnosestellung sollte nicht alleine auf dem
Ergebnis
des
vollständige klinische Hintergrund des Patienten soll bei
Diagnoseentscheidungen
klinischen Symptome und weiterer relevanter Daten wie
z.B. dem „Well's-Score" einbezogen werden.
Linie
erscheint
im
(C)
erscheint
nicht.
D-Dimer
Schnelltests
unter
Berücksichtigung
basieren.
Der
der
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

351006n-05351006n-10351006n-25