6. Der Flaschenaufsatz-Dispenser darf nur transportiert werden, wenn sich der Do-
sierkolben in 0-Stellung befindet und keine Flüssigkeit mehr im Dosierzylinder ist.
Darauf achten, dass die Verschlusskappe aufgesteckt und das Volumeneinstell-System
in 0-Stellung arretiert ist!
Das aufgeschraubte Gerät niemals an der gelben Fingerschutzkappe tragen sondern
nur am Ventilblock, um unbeabsichtigtes Ansaugen von Flüssigkeit zu vermeiden.
7. Überzeugen Sie sich stets vor dem Dosieren, dass der Flaschenaufsatz-Dispenser
korrekt, dicht und fest arretiert aufgeschraubt ist. Dies ist in der Regel bei den üblichen
Laborglasglasflaschen mit Normgewinde (Fabrikat/System Schott) gewährleistet. Bei
Kurzhalsflaschen, bei Flaschen oder Behältern mit kurzem Gewinde oder anderen
Flaschen, bei denen ein korrektes, dichtes Festziehen beim direkten Aufschrauben des
Flaschendispensers nicht gewährleistet ist, muss aus Gründen der Betriebssicherheit,
der Flaschendispenser immer mit einem Zwischenadapter aufgeschraubt werden.
Somit ist immer die feste, dichte und sichere Verbindung zwischen Flaschendispenser
und Flasche/Behälter gewährleistet. Diese Adapter sind laut unserem Katalog bzw. auf
Anfrage jederzeit lieferbar. Die Verschlusskappe der Ausstoßkanüle darf nicht in den
Dosierstrahl gelangen, um gefährliches Spritzen zu vermeiden.
8. Reinigung gemäß Bedienungsanleitung vornehmen, damit eine einwandfreie Funktion
gewährleistet ist.
9. Reparaturen erfolgen nur im Werk des Herstellers oder durch autorisierte
Service-Stationen unter ausschließlicher Verwendung von Originalteilen.
10.
Bei aggressiven Medien empfehlen wir aus Sicherheitsgründen, ausschließlich
!
Adapter aus PTFE zu verwenden. Diese sind als Zubehör erhältlich.
SAFETY, SAFETY S
HF
und
dürfen nur mit Adaptern aus PTFE verwendet werden.
11. Zur Minimierung von Kontamination durch die Saphir-Ventilkugeln empfehlen wir,
vor der eigentlichen Dosierung von Flusssäure mit dem
HF
die ersten Dosierungen
von ca. 2 ml zu verwerfen.
II. Fünf Modellvarianten für höchste Ansprüche
OPTIFIX
BASIC* (Art. Nr. 101.080) Flaschenaufsatz-Dispenser für wässrige Medien, Säu-
®
ren, Laugen und auskristallisierende Medien. Dosierkolbenkern aus Glas, massiv PTFE-
ummantelt, patentiert. Sicherheits-Dosierzylinder, kunststoffummantelt (außer bei
200-500 ml), Ventilblock aus reinem PTFE. Ventilsystem ohne Metallfeder. FIX Adapter.
OPTIFIX
SOLVENT* (Art.Nr. 101.081) Flaschenaufsatz-Dispenser für Lösungsmittel.
®
Dosierkolben aus Präzisionsglas. Sicherheits-Dosierzylinder, kunststoffummantelt
(außer bei 200-500 ml). Ventilblock aus reinem PTFE. Ventilsystem ohne Metallfeder.
FIX Adapter.
FORTUNA UNIVERSAL
OPTIFIX
HF
(Art. Nr. 101.106) Flaschenaufsatz-Dispenser für
®
®
besonders aggressive Flüssigkeiten, speziell für Flusssäure.Dosierkolbenkern aus Glas,
besonders massiv PTFE-ummantelt (patentiert) mit Dichtlippe Sicherheits-Dosierzy-
linder und Ventilblock aus reinem PTFE. Ventilsystem ohne Metallfeder. Belüftung mit
Kugelventil. FIX Adapter.
OPTIFIX
SAFETY* (Art. Nr. 101.107) Flaschenaufsatz-Dispenser für starke Säuren und
®
aggressive Medien. Dosierkolbenkern aus Glas, massiv PTFE-ummantelt (patentiert)
mit Dichtlippe Sicherheits-Dosierzylinder, kunststoffummantelt. Ventilblock aus reinem
PTFE. Ventilsystem ohne Metallfeder. FIX Adapter aus PTFE.
OPTIFIX
SAFETY
S* (Art. Nr. 101.107S) Flaschenaufsatz-Dispenser für starke,
®
besonders rauchende Säuren und geruchsintensive Medien. Dosierkolbenkern aus
Glas, massiv PTFE-ummantelt (patentiert) mit Dichtlippe. Sicherheits-Dosierzylinder,
kunststoffummantelt. Ventilblock aus reinem PTFE. Ventilsystem ohne Metallfeder.
Belüftung mit Kugelventil. FIX Adapter aus massivem PTFE.
!
* Warnhinweis: nicht geeignet für Fluss-Säure
5–56