WC- und Badventilatoren
ZEL100, ZEL100TR
Montageanleitung
Bitte diese Montageanleitung vor Beginn
der Installation durchlesen.
Wichtige Hinweise:
Bei Betrieb schornsteinabhängiger Feuerstellen
im zu entlüftenden Raum muss für ausreichend
Zuluft gesorgt werden.
Der elektrische Verschluss öffnet und schliesst
zeitverzögert (ca. 1 min.).
Die Installation der Ventilatoren muss gemäss
NIN 7.01 erfolgen (Schutzzonen für Räume
mit Bad oder Dusche beachten).
Maximale Fördermitteltemperatur 40°C.
Vorbereitung
Gitter
abnehmen: mittels Münze oder
A
Schraubendreher seitlich anheben.
Schrauben lösen und Gehäuse
der Rückwand
trennen.
C
Wand- oder Deckenmontage
2 Lüftungsrohr in Wand oder Decke montieren.
3 Aussengitter montieren.
4 Schaumstoffband
E
Rückwandstutzen befestigen.
5 Kabel für Auf- oder Unterputzverkabelung durch
die Gummidichtung
führen.
6 Rückwand mit Rückwanddichtung
Die Rückwand zusätzlich mit 4 Schrauben
befestigen, anschliessend Dichtstopfen in die
Schraubenführungen eindrücken.
Einstellen der Nachlaufzeit (ZEL100TR)
Zum Verlängern der Nachlaufzeit wird das
Potentiometer mit einem kleinen Schrauben-
dreher im Uhrzeigersinn gedreht.
von
B
und Rohrklemmen
am
F
der Ventilatorrückwand
I
montieren.
D
Elektrischer Anschluss
Achtung:
Alle Arbeiten im spannungslosen Zustand
durchführen.
Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur durch
einen autorisierten Elektroinstallateur und
entsprechend den jeweils gültigen Vorschriften
erfolgen.
Für den Betrieb mit Nachlauf ist eine zweite
dauerhaft, stromführende Phase erforderlich.
Spannung und Frequenz müssen mit den
Angaben des Typenschildes übereinstimmen.
Installationsseitig ist eine allpolige Trennvorrich-
tung vom Netz mit einer Kontaktöffnungsweite
von mindestens 3 mm pro Pol vorzusehen.
Die Ventilatoren sind doppelt schutzisoliert
und benötigen keinen Schutzleiter.
Das Netzkabel (z.B. HO5VV-F 3 x 0.75 mm
bzw. 4 x 0.75 mm
) muss rund sein, Aussen-
2
durchmesser zwischen 5.5 und 8.5 mm,
um den dichten Abschluss in der Kabeldurch-
führung zu gewährleisten.
DE
,
2