Benutzergruppe; Vereinbarung; Verpflichtung Des Werkstattbetreibers - Bosch RSCD 2100 Notice Originale

Appareil d'ajustage pour les capteurs radar
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
de |
6 | RSCD 2100 | Wichtige Hinweise
Nicht auf dem Spiegel abstützen.
Spiegel nur mit Exzenter bewegen, nicht händisch
kippen, Spiegelfedern können überdehnt werden.
Höheneinstellung und Kippstellungen nur von hinten,
versetzt bedienen.
Unmittelbar nach Abschluss der Wartungsarbeiten
und Instandsetzungsarbeiten die Montage und Über-
prüfung der Sicherheitseinrichtungen durchführen.
Schraubverbindungen nach Wartungsarbeiten und
Instandsetzungsarbeiten stets wieder mit vorgegebe-
nem Drehmoment anziehen.
Prüfdienst zur Sicherstellung der Einstellgenauigkeit
alle 2 Jahre durchführen (z. B. nach ISO 9000). Mit
geeigneten Messmittel die Kippstellung des Spiegels
überprüfen. Empfohlen wird eine digitale Wasser-
waage mit einer Auflösung von 0,05° im entspre-
chenden Messbereich.
Fangeinrichtung muss richtig eingehängt sein, um
bei einem unkontrollierten Absinken des Schlittens
ein Absinken bis auf Endanschlag zu vermeiden.
Wichtige Sicherheitsfunktion, um Verletzungsgefah-
ren vorzubeugen.
Laser-Ausrichteinheit ist justiert. Ein Verdrehen vom
Laser-Modul in der Halterung führt zu einer Dejusta-
ge und eine weitere Verwendung des Einstellgerätes
ist somit nicht mehr erlaubt. Eine Justage ist nur im
Werk des Herstellers möglich.
2.2

Benutzergruppe

Das Produkt darf nur von ausgebildetem und einge-
wiesenem Personal benutzt werden. Zu schulendes,
anzulernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer
allgemeinen Ausbildung befindliches Personal darf nur
unter ständiger Aufsicht einer erfahrenen Person an
dem Produkt tätig werden.
2.3

Vereinbarung

Durch Benutzung des Produktes erkennen Sie die nach-
folgenden Bestimmungen an:
Urheberrecht
Software und Daten sind Eigentum der
Robert Bosch GmbH oder deren Lieferanten und durch
Urheberrechtsgesetze, inter nationale Verträge und
andere nationale Rechtsvorschriften gegen Vervielfäl-
tigung geschützt. Vervielfältigung oder Veräuße rung
von Daten und Software oder eines Teiles davon sind
unzu lässig und strafbar; im Falle von Zuwiderhandlun-
gen behält sich die Robert Bosch GmbH strafrechtliche
Verfolgung und Geltendmachung von Schadensersatz-
ansprüchen vor.
|
1 690 386 085
2018-08-21
Haftung
Alle Daten in diesem Programm beruhen soweit
möglich auf Hersteller- und Importeurangaben. Die
Robert Bosch GmbH übernimmt keine Gewähr für die
Richtigkeit und Vollständigkeit von Software und Da-
ten; eine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte
Software und Daten entstehen, ist ausgeschlossen. Auf
jeden Fall ist die Haftung der Robert Bosch GmbH auf
den Betrag beschränkt, den der Kunde tatsächlich für
dieses Produkt bezahlt hat. Dieser Haftungsausschluss
gilt nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit auf Seiten der Robert Bosch GmbH verur-
sacht wurden.
Gewährleistung
Die Verwendung von nicht freigegebener Hard- und
Software führt zu einer Veränderung unserer Produkte
und somit zum Ausschluss jeglicher Haftung und Ge-
währleistung, auch wenn die Hard- bzw. Software inzwi-
schen wieder entfernt oder gelöscht worden ist.
Es dürfen keine Veränderungen an unseren Produkten
vorgenommen werden. Unsere Produkte dürfen nur mit
Originalzubehör und Originalersatzteilen verwendet
werden. Andernfalls entfallen sämtliche Gewährleis-
tungsansprüche.
2.4
Verpflichtung des Werkstattbetrei-
bers
Der Werkstattbetreiber hat die Verpflichtung, alle Maß-
nahmen zur Verhütung von Unfällen, Berufskrankheiten,
arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Maßnahmen
zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu ge-
währleisten und durchzuführen.
Grundregeln
Der Werkstattbetreiber hat dafür zu sorgen, dass elekt-
rische Anlagen und Betriebsmittel nur von einer Elektro-
fachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektro-
fachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend
errichtet, geändert und instandgehalten werden.
Robert Bosch GmbH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières