Schaltbilder; Hinweise - DOLD SAFEMASTER BD 5935 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schaltbilder

A1
S11
S12
S22
13
21
(+)
A1 S22
13
21
S11
S12
K2
S33
S34
K3
A2
S21/PE
14
22
S21
A2
S33
S34
14
22
/PE
(-)
M7792_b
BD 5935.16
A1
S11
S12
S22
13 23
33
41
(+)
A1 S22
13
23
33
41
S11
S12
K2
S33
S34
K3
A2
S21/PE
14
24
34
42
A2
S21
S33
S34
14 24 34
42
/PE
(-)
M7372_b
BD 5935.48
A1
S11
S12
S22
13 23
31
41
(+)
A1 S22
13
23
31
41
S11
S12
K2
S33
S34
K3
A2
S21/PE
14
24
32
42
S21
A2
S33
S34
14 24 32
42
/PE
(-)
M9245
BD 5935.52
Anschlussklemmen
Klemmenbezeichnung
A1(+)
A2 (-)
S12, S22, S33, S34,
T12, T22, T33, T34
S11, S21/PE,
T11, T21/PE,
13, 14, 23, 24, 33, 34
21, 22, 31, 32, 41, 42
A1
T11
T12
T22
13
21
(+)
A1 T22
13
21
T11
T12
K2
T33
T34
K3
A2
T21/PE
14
22
T21
A2
T33
T34
14
22
/PE
(-)
M10458
BD 5935.16/200
A1
T11
T12
T22
13 23
33
41
(+)
A1 T22
13
23
33
41
T11
T12
K2
T33
T34
K3
A2
T21/PE
14
24
34
42
T21
A2
T33
T34
14 24 34
42
/PE
(-)
M7373_c
BD 5935.48/200
Signalbeschreibung
+ / L
- / N
Steuereingänge
Steuerausgänge
Schließer zwangsgeführt für
Freigabekreis
Meldeausgang zwangsgeführt

Hinweise

Leitungsschlusserkennung am Ein-Taster:
Ist der Ein-Taster bereits vor Anlegen der Spannung an S12, S22
geschlossen (auch bei Leitungsschluss über dem Ein-Taster), lassen
sich die Ausgangskontakte nicht einschalten.
Ein Leitungsschluss über dem Ein-Taster, der nach der Aktivierung des
Gerätes aufgetreten ist, wird beim erneuten Einschaltvorgang erkannt
und das Einschalten der Ausgangskontakte wird verhindert. Entsteht ein
Leitungsschluss über dem Ein-Taster nachdem die Spannung an S12,
S22 bereits anliegt, erfolgt eine ungewollte Aktivierung, weil sich dieser
Leitungsschluss von der regulären Einschaltfunktion nicht unterscheidet.
Durch die vergoldeten Kontakte eignet sich das BD 5935 auch zum
Schalten von Kleinlasten 1 mVA ... 7 VA, 1 mW ... 7 W im Bereich von
0,1 ... 60 V, 1 ... 300 mA. Die Kontakte lassen auch den max. Schaltstrom
zu. Da die Goldauflage bei dieser Stromstärke jedoch abgebrannt wird,
ist das Gerät danach nicht mehr zum Schalten von Kleinlasten geeignet.
Die Anschlussklemme PE dient dazu, das Gerät auch in IT-Netzen
mit Isolationsüberwachung zu betreiben, sowie als Bezugspunkt zur
Prüfung der Steuerspannung und als Anschlusskontakt bei Not-Aus
mit Querschlusserkennung. Bei DC-Geräten wird durch Anschluss des
Schutzleiters an die Anschlussklemme PE der interne Kurzschlussschutz
überbrückt.
Zur Kontaktvervielfältigung des Not-Aus-Moduls BD 5935 können ein
oder mehrere Erweiterungsmodule BN 3081 oder externe Schütze mit
zwangsgeführten Kontakten verwendet werden.
Für die Wahlmöglichkeiten:
Automatischer Star t, Hand-Star t und Not-Aus mit oder ohne
Querschlusserkennung sind die Schalter S1 und S2 vorgesehen.
Diese Schalter befinden sich hinter der Front-Abdeckplatte (siehe Bild
Geräteprogrammierung).
Die Wahl der Betriebsart mit oder ohne Querschlusserkennung am Not-
Aus-Taster erfolgt über den Schalter S1. Der Schalter S2 dient zur Wahl
von automatischem oder Hand-Start. Für die Funktion "automatischer
Start" sind außerdem die Klemmen S33 und S34 zu überbrücken. Der
Geräteanschluss ist gemäß Anwendungsbeispiel vorzunehmen.
6
BD 5935 / 20.10.21 de / 461A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bd 5935

Table des Matières