Aufbau Und Wirkungsweise; Geräteanzeigen; Schaltbilder - DOLD SAFEMASTER STS/K SX01BM/K Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufbau und Wirkungsweise

ACHTUNG!
Gefährdungen müssen ausgeschlossen sein, bevor ein
!
Schlüssel entnommen und dann der bewegliche Teil der
Schutzeinrichtung geöffnet werden kann!
Die STS/K-Schaltereinheit ist so in ein System zu integrieren und mit
einer Steuerung zu verbinden, dass die gefahrbringende Maschine nur
bei geschlossener und zugehaltener Schutzeinrichtung laufen kann.
Der Schlüssel kann jederzeit entnommen werden, wobei die Gefährdungen
sofort ausgeschlossen sein müssen.
Erst nach Entnahme des Schlüssels aus dem Schlüsselmodul 01K, kann
der Betätiger aus dem Betätigermodul B/K gezogen und der Zugang
geöffnet werden. Die Schlüsselbedienung ist somit erzwungen und wird
durch die Kontakte der Schlüsselüberwachung abgefragt.
Bei geöffneter Tür ist die Schlüsseleingabe blockiert und ein Fluchtweg ist
sichergestellt. Nachdem der Zugang wieder geschlossen wurde, kann der
Schlüssel wieder eingegeben werden. Durch Eingabe des Schlüssels wird
die Zuhaltung wieder aktiviert und die Maschine kann wieder gestartet
werden.
SX01BM/K wird meist in Verbindung mit weiteren STS-Einheiten und
SAFEMASTER-Produkten im System eingesetzt (z. B. Not-Aus-Modul
LG 5925, Bremsgerät BL 9228). Der erzwungen zu entnehmende
Schlüssel kann als Schutz gegen Einsperrung oder zur Bedienfreigabe
von diesen Einheiten (z. B. M10BM/K, M11BM/K, M12M/K, M10B01M/K)
dienen.
Geräteanzeigen
LED rot/grün
Separat ansteuerbar

Schaltbilder

3
14
2
11
12
1
9
22
11
21
24
10
7
32
8
31
4
rot
5
grün
6
12
M9713_g
Bild 1:
Verriegelung im
aktivierten Zustand:
Schlüssel und
Betätiger gesteckt,
Tür geschlossen
8
3
14
2
11
12
1
9
22
11
21
24
10
7
32
8
31
4
5
6
12
M10171
Bild 2:
Verriegelung im
deaktivierten Zustand:
Schlüssel entnommen
Schaltlogik
3
2
3
1
9
11
9
10
7
8
geschlossen
offen
SAFEMASTER STS/K SX01BM/K / 22.06.20 de / 246A
rot
grün

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières