Wartung Und Pflege; Maintenance; Cleaning The Filter; Cleaning The Dehumidifier - Dantherm CDE 3000 Livret D'instructions

Table des Matières

Publicité

5. Wartung und Pflege

Der Entfeuchter benötigt im Allgemeinen wenig Pflege
für einen störungsfreien Betrieb. Alle erforderlichen
Sicherheits- und Kontrollfunktionen sind eingebaut.
Der Ventilator mit Motor, sowie der Kompressor haben
Dauerschmierung und erfordern keine besondere
Wartung.
WICHTIG: Vor dem Öffnen des Gerätes ist der
Netzanschluss zu unterbrechen!
5.1. Filter
Einmal im Monat sollte der Ansaugfilter des Gerätes
gereinigt werden. Dazu ist das Filtergitter vom CDE
abzunehmen und der Filter herauszunehmen. Die
Reinigung geschieht entweder in lauwarmer
Seifenlauge oder mit Hilfe eines Staubsaugers bei
leichter Verschmutzung. Danach ist der Filter einzu-
setzen und das Filtergitter wieder vorne am Gerät
einzusetzen.
5.2. Gerätereinigung
Einmal im Jahr sollten die Deckplatten des
Entfeuchters entfernt werden und das Innere des
Gerätes auf Verschmutzung kontrolliert werden. Sollte
das Gerät verschmutzt sein, kann es mit Hilfe eines
Staubsaugers gereinigt werden. Hierbei ist vor allem
der Kondensator gründlich abzusaugen. Sollte der
Lamellenverdampfer stark verschmutzt sein, so kann
er mit lauwarmer Seifenlange abgewaschen werden.
6. Störungen und deren Beseitigungen
Kompressor läuft nicht, Ventilator ist in Betrieb (keine
Entfeuchtungsleistung):
- kontrollieren Sie, ob die Raumtemperatur
über 5°C und unter 35°C liegt.
- kontrollieren Sie den Hygrostaten indem Sie diesen
auf eine niedrige relative Feuchte (10-20%) stellen.
Ventilator und Kompressor laufen nicht:
- kontrollieren Sie die externen Sicherungen.
- kontrollien Sie,ob die elektrischen Verbindungen
zum Gerät in Ordnung sind.
Ventilator und Kompressor laufen nicht (Rote Kontroll-
lampe leuchtet):
- Pressostat oder OT Thermostat haben das Gerät
abgeschaltet. Das Gerät kann durch aus- und
wieder einschalten gestartet werden.

5. Maintenance

The dehumidifier requires very little attention for trouble
free running. All the necessary safety and control
functions have been built in. The fan with motor and
the compressor have permanent lubrication and
require no particular maintenance.
NOTE: Unplug the mains electricity cable before
opening the unit!
5.1. Cleaning of the filter
The air inlet filter has to be cleaned once a month.
Remove the filter grille and take out the filter for
cleaning. It can either be rinsed in tepid soapy water
or, if not very dirty, vacuumed with a vacuum cleaner.
After cleaning, reinstall the filter and the filter grille in
the front of the unit.

5.2. Cleaning the dehumidifier

Once a year the cover panels of the unit should be
removed in order to check the inside of the dehumidifier.
If the dehumidifier is dirty it should be cleaned by
vacuum cleaning. The condenser in particular should
be thoroughly vacuumed. If the lamella evaporator is
badly soiled, it may be washed in tepid soapy water.

6. Faultfinding

Compressor does not work, but fan is operating (no
dehumidification):
- check if room temperature is over 5°C and under
35°C.
- check the hygrostat by setting it to a low relative
humidity (10-20%).
Fan and compressor do not function:
- check the external fuses.
- check the power supply to the unit.
Fan and compressor do not function (red control lamp
is on):
- Pressostat or OT thermostat has stopped the
unit. Restart the unit switching the CDE off and
then on again.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières