Deutsch
Allgemeine Informationen über RAUMER UE-Produkte
entsprechen der Verordnung (UE) 2016/425 des Europäischen
Parlaments und des Rates der Europäischen Union
In diesen allgemeinen Informationen wird erläutert, wie Sie den Connector richtig
verwenden.
Die allgemeinen Informationen müssen dem technischen Datenblatt und dem Prüfblatt
zugeordnet sein.
Lesen Sie beide Dokumente, um vollständige Informationen zu erhalten und alle
Informationen zu verstehen, bevor Sie das Produkt verwenden.
Nur die gezeigten Techniken ohne Todessymbol sind zulässig.
Nehmen Sie die Vision der Blätter, der Updates, der zusätzlichen Informationen und der
UE-Konformitätserklärung auf der Website www.raumerclimbing.com auf der
Beschreibungsseite des Artikels auf. Bei Zweifeln oder Schwierigkeiten beim Verstehen
kein Risiko eingehen, sondern sich an den Hersteller wenden: Raumer Srl – delle Prese 13
– 36014 Santorso (VI) – Tel. +39 371 3046373
Karabiner Modell Ring Safety 13 – Art. 533 und 534
Karabiner mit großer Öffnungsweite und manuellem Verschluss-
System
Entsprechend den Normen:
Verbindungsmittel mit Schraubverschluss - EN 362: 2004 Typ Q
Verbindungsmittel mit Schraubverschluss - EN 12275: 2013 Typ Q
UIAA 121
Material: Edelstahl AISI 316L
SPEZIFISCHER GEBRAUCH UND ANWENDUNG
Persönliches Schutzgerät der Klasse III (PPE) zum Verbinden von Geräten.
Karabiner zum Klettern, Canyoning, Höhlenforschung, Bergsteigen und zur Verwendung als
Komponente in Absturzsicherungs-, Retentions- und Arbeitspositioniersystemen.
Dieser Steckverbinder der Klasse Q - mit Schraubringmutter - wurde gemäß EN 12275: 2013 und
EN 362: 2004 getestet.
Der Verbinder erfüllt auch die Anforderungen der UIAA 121 in Bezug auf das Bergsteigen.
Der Einschraubhebel ist ein tragender Teil des Verbinders, wenn er vollständig verschraubt ist.
Der Verbinder darf nur für Langzeitverbindungen verwendet werden.
Es kann mit individuellen Schutzvorrichtungen gegen Absturz aus einer Höhe verwendet werden
(z. B. Rettungs- oder Rückhaltesysteme, Absturzsicherungssysteme usw.).
Bitten Sie das Produkt nicht über seine Grenzen hinaus oder in anderen Situationen als der, für
die es bestimmt ist.
Der Zweck dieses Steckverbinders ist es, den Benutzer vor Abstürzen beim Bergsteigen, beim
Klettern und bei damit verbundenen Aktivitäten sowie beim Einsatz in Schutz- oder
Präventionssystemen gegen Absturz aus einer Höhe gemäß EN 363 zu schützen.
Wenn das Gerät als Teil eines Absturzsicherungssystems verwendet wird, muss der Benutzer mit
Mitteln ausgestattet sein, um die maximalen dynamischen Kräfte zu begrenzen, die während
eines Absturzsicherungsmittels auf sich selbst ausgeübt werden.
Bitten Sie das Produkt nicht über seine Grenzen hinaus oder in anderen Situationen als der, für
die es bestimmt ist. Stellen Sie sicher, dass das Produkt mit den anderen Geräten, die Sie
Ring Safety 13 – Art. 533 – 534
verwenden möchten, kompatibel ist: Wenden Sie sich an Raumer, wenn Sie sich nicht sicher sind,
ob die Kompatibilität gewährleistet ist.
Achtung: Hierbei handelt es sich um eine PSA der Kategorie III zum Schutz vor Stürzen aus
großer Höhe, einschließlich Risiken, die schwerwiegende Folgen wie Tod oder irreversible
Gesundheitsschäden verursachen können. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Funktionsweise
dieses Produkts vollständig verstehen, und schulen Sie sich in der Verwendung des Produkts,
machen Sie sich mit ihm vertraut und lernen Sie seine Leistung und Grenzen kennen.
BENENNUNG DER TEILE
1. Schraubverschluss (Hülse)
2 .Körper
3. Sicherungsstift
4. Öffnung
KENNZEICHNUNG
Hersteller: Raumer Srl - Gekennzeichnet durch Firmenzeichen "Raumer"
Identifikation des Modells – Art. Nr. 533 (und 534)
Ein Piktogramm deutet auf die Notwendigkeit hin,
die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch zu lesen:
Lot-Nummer: (z.B. 001)
Monat und Jahr der Herstellung: (z.B. 0515 = Mai 2015)
Benannte Stelle, die bei UE-Verstößen eingreift und jährliche Überprüfungen durchführt: CE 2008
- DOLOMITICERT
Normen:
EN 12275:2013
EN 362: 2004/Q
Während der technischen Tests erfasste Leistungen
Bruchlast in Hauptbelastungsrichtung – mit geschlossenem Schraubverschluss: 40 kN
Bruchlast in Nebenbelastungsrichtung: 15 kN
Material: Edelstahl AISI 316 L
Der Artikel darf nur mit einer einzigen Person verbunden sein: 1P
Kennzeichnungen müssen während der gesamten Lebensdauer des Produkts lesbar sein und
dürfen nicht entfernt werden.
Wir empfehlen den Anschlagpunkt mit dem Datum der nächsten oder der letzten Inspektion zu
versehen.
Falls die Kennzeichnung nach Installation nicht mehr zugänglich ist, müssen zusätzliche
Kennzeichnungen in Nähe des Hakens erfolgen.
Gefahren beim Gebrauch und Pflichten
Die Verwendung dieses Produktes ist ausschließlich sachkundigen und mit dem Umgang
geschulten Personen vorbehalten, die durch eine geschulte, sachkundige Person darin
unterrichtet wurden, eine Sichtprüfung durchführen zu können.
Es liegt in Ihrer Verantwortung sich mit dem Produkt vertraut zu machen, seine Anwendung und
die richtigen Techniken sowie notwendige Sicherheitsmaßnahmen zu erlernen.
Ausschließlich Sie alleine sind für alle Risiken, Schäden, Verletzungen oder Tod verantwortlich,
die Ihnen oder anderen Personen aus einer unsachgemäßen Verwendung jedes einzelnen
Produktes der Firma RAUMER Srl. entstehen können. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung
gut auf. Mit der Gebrauchsanweisung erlernen Sie nicht die Techniken, die fürs Klettern,
Alpinismus oder jede anderen verwandte Aktivität zwingend erforderlich sind: bevor Sie das
Produkt anwenden, sollten Sie diesbezüglich eine entsprechende Schulung erhalten haben.
Es liegt in Ihrer Verantwortung alle Informationen und Änderungen bezüglich dieses Produktes zu
beachten.
Die Firma RAUMER Srl. erkennt keinerlei Schäden, Verletzungen oder Tod an, die verursacht
werden durch: unsachgemäße Anwendung (auch durch mangelnde Pflege oder Einsatz in
ungeeigneter Umgebung), Überbelastung, Veränderungen am Produkt, unsachgemäße
Reparaturen durch unqualifizierte, nicht autorisierte Personen.
Wer nicht in der Lage ist, diese Selbstverantwortung und das Risiko zu übernehmen, sollte diese
Vorrichtungen keinesfalls benutzen.
Ihr Leben hängt von der Tauglichkeit Ihrer Ausrüstung (wir raten dazu diese Ausrüstung als Ihre
eigene anzusehen) und seiner Vorgeschichte (Gebrauch, Lagerung, Kontrollen usw.) ab.
Falls dieses Produkt nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist (zum Beispiel bei
Organisationen), raten wir dringend dazu vor und nach dem Gebrauch Kontrollen durch eine
geeignete Person durchzuführen.
Überprüfen und stellen Sie sicher, dass an der Befestigung keine Spuren von Rissen oder
Abnutzung zu sehen sind.
Bevor Sie diese Ausrüstung verwenden, stellen Sie sicher, dass im Fall eines Notfalls
Rettungsmaßnahmen sicher und effizient durchgeführt werden können.
Achtung! Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn der Anwender nicht körperlich fit ist, um die
vorgesehenen Tätigkeiten durchführen zu können. Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie
gesundheitliche Probleme haben, wie Schwindel, Innenohrentzündung oder andere Zustände,
die die Sicherheit bei normaler Verwendung oder in Notfällen gefährden.
KONTROLLEN UND ÜBERPRÜFUNGEN
Vor jedem Gebrauch
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob das Produkt:
- in einwandfreiem Zustand und funktionstüchtig ist
- für die anstehende Tätigkeit geeignet ist: Nur die nicht durchgestrichenen Anwendungen sind
zugelassen; alle anderen sind verboten: Lebensgefahr! Die in der aufgeführten Tabelle gezeigten
Beispiele sind nur einige mögliche Fehlanwendungen: es gibt noch viele weitere, die hier nicht
aufgeführt werden können;
- ohne Risse, Verformungen oder Korrosion ist;
- befestigt ist, wie im angefügten technischen Datenblatt beschrieben;
- Überprüfen Sie, dass die Öffnung richtig und komplett.
Besteht nur der geringste Zweifel an der Sicherheit oder Leistungsfähigkeit des Produkts,
ersetzen Sie es unverzüglich.
Überprüfen Sie sorgfältig den Zustand und die Art, wie Sie dieses Produkt anbringen wollen;
wenn der Stein Risse aufweist, usw... meiden Sie ihn.
Verwenden Sie es nicht, wenn es nur teilweise zugeschraubt ist. Der Verschluss muss leichtgängig
sein und handfest ohne Hilfsmittel angezogen werden.
Während jeden Gebrauchs
Überprüfen Sie regelmäßig den aktuellen Zustand des Produkts und stellen Sie sicher, dass alle
Ausrüstungsgegenstände richtig miteinander verbunden sind. Führen Sie eine Sichtprüfung des
Zustandes der Befestigung durch.
Die Belastbarkeit von natürlichen/ nicht natürlichen Befestigungen im Fels kann nicht vorab
sichergestellt werden, daher muss der Anwender, um eine entsprechende Sicherheit zu
gewährleisten, kritisch beurteilen.
Regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen
Es genügt nicht das Material vor und während jeden Gebrauchs zu überprüfen, sondern es
müssen regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen durch einen Sachkundigen durchgeführt
werden, und zwar mindestens alle 12 Monate vom Tag der ersten Benutzung bzw. der letzten
Überprüfung.
Alle Vor- und Nachüberprüfungen müssen durch eine sachkundige Person erfolgen. Die
Häufigkeit richtet sich nach der Intensität und Art der Nutzung.
Wenn diese Überprüfungen durchgeführt werden, muss eine Dokumentation erfolgen, die alle
notwendigen Daten enthalten muss; Diese Dokumentation sollte den allgemeinen Informationen
des Produktes angefügt sein, die auch auf dieser Seite heruntergeladen werden können
www.raumerclimbing.com.
Das Produkt sollte nur von einer Person verwendet werden, so dass die Historie des Artikels
komplett bekannt ist.
Vorsicht: Sie müssen regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen durchführen! Die Sicherheit
des Anwenders hängt von der Haltbarkeit und Lebensdauer der Ausrüstung ab.
Wir raten dazu eine Dokumentation über jede Komponente des Systems und Teilsystems
anzulegen und auszufüllen. Sie können diese auch von unserer Webseite herunterladen
2021