OPGELET
De persoon die het bedienen van de mast tot taak heeft, moet zeker op de hoogte zijn van de hierna volgende preventieve
voorzieningen bestemd voor het gebruik van de mast.
1. De montage van de mast moet op een degelijke manier uitgevoerd worden volgens de regels van goed vakmanschap, d.w.z. stevige opbouw in functie
van de toepassing met de standaard aangeboden Teklite bevestigingstoebehoren.
2. De mast is enkel te gebruiken voor toepassingen waarvoor ze ontwikkeld is. In geen enkel geval mag deze gebruikt worden voor het tillen van personen,
dieren of andere vreemde voorwerpen die niet door Teklite schriftelijk aanvaard werden.
3. Vergewis U vóór het uitschuiven van de mast, of er zich geen voorwerpen, personen, bovenliggende stroomkabels in de beweegruimte of onmiddellijke
nabijheid van de mast bevinden. Deze regel geldt tevens tijdens het inschuiven van de mast.
4. Verplaatsen van het voertuig of aanhangwagen waarin de mast is ingebouwd, mag enkel indien, na controle, de mast op een correcte manier weer
volledig ingeschoven is ; dit wil tevens zeggen dat het afwateringsventiel geopend moet worden nadat de mast volledig ingeschoven is.
5. De maximaal toegelaten werkdruk in de mast is 1,8 bar. Indien de mast een periode niet gebruikt wordt, controleer dan eerst het afwaterings- /
veiligheidsventiel vooraleer de mast onder druk gezet wordt. Indien de mast wordt gekoppeld aan het remluchtdruksysteem van het voertuig, dan moet de
druk gereduceerd worden tot beneden de hierboven vermelde maximale werkdruk.
6. Het maximaal toegelaten gewicht van voorwerpen op de mast mag de voorgeschreven koplast, zoals in het handboek beschreven, niet overschrijden.
7. De nominale stroom per ader door de intern of extern toegevoegde kabel mag nooit de maximale stroom, zoals beschreven in het handboek, overschrijden.
8. Open nooit de mast of de aansluitdozen ervan indien deze in gebruik is.
9. Herstellingen of onderhoudswerkzaamheden mogen enkel gebeuren indien de stroom- en persluchtvoorzieningen losgekoppeld zijn.
10. De mast mag enkel gebruikt worden indien de windsnelheid niet de maximaal toelaatbare windsnelheid, zoals in het handboek beschreven, overschrijdt.
11. De mast mag enkel in- en uitgeschoven worden door personen die hiertoe bevoegd zijn.
12. Tenslotte willen we er nogmaals op wijzen dat de mast enkel gebruikt mag worden voor de toepassingen waarvoor ze dient.
ATTENTION
Pour les raisons de sécurité, l'utilisateur doit avoir une connaissance de toutes les instructions ci-écrites avant l'emploi du mât.
1. Le montage du mât doit être fait en façon professionnelle en utilisant uniquement les accessoires correctes de Teklite.
2. Le mât ne doit jamais être utilisé pour soulever des personnes, des animaux ou n'importe quoi sauf les charges pour lesquelles il est approuvé par
Teklite.
3. Le mât ne doit jamais être déployé sous ou dans la proximité des câbles d'électricité.
4. Aucun véhicule ou remorque, équipé d'un mât ne doit être déplacé si le mât, reste déployé, même partiellement. La valve de sécurité doit rester ouverte
pendant les déplacements.
5. La pression maximum permis dans le mât est 1,8 bar. Si le mât a été hors service pour une certaine période, il faut ouvrir et fermer la valve de sécurité
plusieurs fois avant de remettre en service. Quand la pression d'air est fournie d'un réservoir, il faut avoir un régulateur de pression entre la source et le
mât ou vanne de commande pour limiter la pression introduite dans le mât à 1,8 bar maximum.
6. La charge de la tête du mât ne doit pas surpasser le maximum spécifié.
7. Le courant dans les conducteurs du câble intérieur ne doit pas surpasser le maximum spécifié.
8. Ne jamais ouvrir les boîtes de branchements pendant que le mât est en marche. Appelez un électricien qualifié.
9. Les réparations, l'entretien ou le réglage peuvent être fait seulement quand le mât soit découplé de son alimentation d'électricité, le mât rétracté, sans
pression de l'air et la source de pression découplée.
10. Le mât ne doit pas être déployé dans une vitesse de vent supérieur du maximum spécifié.
11. Le mât ne doit être opéré que par des personnes qualifiées.
12. Le mât ne doit être employé que pour les opérations et fonctions spécifiées dans les documentations techniques du fabricant.
WARNUNG
Das Bedienungspersonal muss mit dieser Bedienungsanleitung vertraut sein, um eine sichere Handhabung des Mastes zu
gewährleisten.
1. Der Mast muss vorschriftsmässig und von entsprechendem Fachpersonal ( KFZ-Schlosser ) mit den dafür vorgesehenen Teklite-Zubehörteilen sicher
befestigt sein.
2. Der Mast darf nur zum Anheben von Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen verwendet werden. Jede nicht bestimmungsgemässe Verwendung,
insbesondere die Beförderung von Personen oder Tieren ist verboten, da dies unvorhersehbare Gefahren birgt. Vor einer anderweitigen Verwendung ist
der Hersteller zu konsultieren, der nach Prüfung eine gesonderte Betriebsbescheinigung ausstellen kann.
3. Der Mast darf nicht unter stromführenden Leitungen oder Hindernissen ausgefahren werden.
4. Maste, die an beweglichen / stationären Fahrzeugen oder Geräten befestigt sind, dürfen nur im Stillstand ausgefahren werden und auch nur im Stillstand
des Fahrzeuges oder Gerätes, im ausgefahrenen Zustand sein ! Während des bewegens des Fahrzeuges oder Gerätes, an dem der Mast befestigt ist,
muss das Sicherheits- und Wasserablassventil am Mastfuss geöffnet sein.
5. Die maximale Druckluft zum Betreiben des Mastes beträgt 1,8 bar. Kam der Mast für eine gewisse Zeit nicht zum Einsatz, muss das Überdruck- /
Wasserablassventil betätigt werden, bevor der Mast ausgefahren wird. Wenn der Mast mit Druckluft aus einem Behälter eingespeist wird, muss ein
Druckminderer vorgeschaltet werden, um die Druckluft auf maximal 1,8 bar zu begrenzen.
6. Die Kopflast darf nicht die im Handbuch angegebenen Maximumwerte überschreiten.
7. Der Anschluss elektrischer Verbraucher sowie der Stromanschluss darf nur von entsprechendem Fachpersonal ( Elektriker ) durchgeführt werden !
Elektrische Verbraucher dürfen nur gemäss den in der Bedienungsanleitung genannten Angaben angeschlossen werden ! Die Leistungsaufnahme der
angeschlossenen Verbraucher sowie die zulässigen Ströme je Kabel dürfen die angegebenen Werte nicht überschreiten !
8. Die Anschlussdosen dürfen nur bei eingefahrenem und spannungsfreien Mast von ausgebildetem Fachpersonal ( Elektriker ) geöffnet werden.
9. Reparaturen, Wartungen sowie Einstellungen am Mast dürfen nur ausgeführt werden, wenn der Mast spannungsfrei, komplett eingefahren, drucklos und
von der Luftquelle getrennt ist.
10. Der Mast darf nicht ausgefahren werden, wenn die vorherrschende Windgeschwindigkeit die im Handbuch genannten maximalen Werte übersteigt.
11. Das Bedienungspersonal muss mit der Bedienungsanleitung und der Bedienung des Mastes vertraut sein !
12. Die beschriebenen Mast-Systeme dürfen nur zum Aufbau der zulässigen Kopflasten verwendet werden.
9