Nutzung des Menüs
Die Menüs des RD8000 Senders und Empfängers erlauben es dem Anwender
Einstellungen zu wählen oder zu ändern. Einmal ausgewählt, können Sie sich mit Hilfe
der Pfeiltasten im Menü bewegen. Die Menüabläufe sind bei Sender und Empfänger
gleich.
Die meisten der Display-Symbole in der linken unteren Ecke werden dann durch die
Menü-Einstellungen überlagert, bis Sie das Menü wieder verlassen. Beim Empfänger
sind die linken
und rechten
im Menü befinden. Beim Sender sind das die
Pfeil-Taste betritt das Untermenü und die linke Pfeiltaste verlässt das Menü wieder und
geht zurück ins vorherige Menü. Gleichzeitig mit dem Verlassen des Menüs wird die
gewählte Einstellung übernommen. Sie dient also gleichzeitig als Bestätigungstaste für
die gewählte Einstellung.
Bewegen im Empfänger Menü
1.
Schalten Sie den Empfänger ein.
2.
Drücken sie kurz die
3.
Drücken Sie die
.
Durch Drücken der
.
Durch Drücken der
Empfänger Menü Optionen
•
VOL : Einstellung der Lautstärke von 0 (stumm) bis 3 (sehr laut).
•
LOG: Löscht, sendet oder ruft gespeicherte SurveyCERT™ Daten auf. Nur
zugänglich, wenn Bluetooth
•
BT: Ein, Aus, Reset oder verbindet via Bluetooth
•
UNIT: Auswahl der Maßeinheit (metrisch oder imperial).
•
SPRACH: Auswahl der gewünschten Sprache (DEU für Deutsch).
•
STROM: Auswahl der Stromfrequenz 50 oder 60 Hz.
•
FREQ: Aktivieren bzw. deaktivieren von individuellen Frequenzen
•
ALARM: Ein- bzw. Ausschalten des StrikeAlert
Kabeln, die im passiven Strommodus geortet wurden und flacher als 50cm unter
der Oberfläche liegen).
•
BATT: Auswahl des Batterietyps: NiMH oder ALK.
•
ANT: Ein-/Ausschalten des Antennenmodus – Ausnahme Spitzensignalortung.
Pfeil-Tasten nur aktiv (und -Taste), wenn Sie sich
-Taste, um ins Menü zu gelangen.
-Taste, um in der Untermenü OPTIONEN zu gelangen.
-Taste kommen Sie zurück in das vorherige Menü.
-Taste kommen Sie zurück zum Arbeitsbildschirm.
eingeschaltet ist.
®
80
Taste und die
- Taste. Die rechte
®
(Alarmsignal bei flach verlegten
™