Teilebeschreibung
Projektionslinse
1
Sensor
2
Technische Daten
Betriebsspannung:
max. Projektionshöhe: 3 m
Leistungsaufnahme:
Sicherheit
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHIN-
WEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE
ZUKUNFT AUF!
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmate-
rial. Kinder unterschätzen häufig die Ge-
fahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt
fern. Es ist kein Spielzeug.
Nicht geeignet für Kinder unter
3 Jahren! Nicht als Spielzeug
geeignet.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Entfernen Sie das Produkt aus der Steckdose,
wenn Sie es nicht benutzen.
6
DE/AT/CH
220–240 V∼, 50 / 60 Hz
LED 0,5 W
LEBENS-
Decken Sie das Steckdosenlicht niemals
ab, wenn es in Betrieb ist.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung,
dass die vorhandene Netzspannung mit
der benötigten Betriebsspannung des Ge-
rätes übereinstimmt (220–240 V∼).
STROMSCHLAGGE-
FAHR! Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, wenn es beschädigt ist. Beschädigte
Geräte bedeuten Lebensgefahr durch elek-
trischen Schlag!
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und
vor jeder Benutzung auf Beschädigungen
an Gehäuse und Netzstecker.
Dieser Artikel enthält keine Teile, die vom Ver-
braucher gewartet werden können. Die Leucht-
mittel können nicht ausgetauscht werden.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen
Betriebsmittel oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben.
Halten Sie das Produkt von Feuchtigkeit fern.
Inbetriebnahme
Stecken Sie das Steckdosenlicht in eine
Steckdose. Das Steckdosenlicht schaltet
sich bei Dunkelheit automatisch ein und
bei Helligkeit aus.
Drehen Sie die Projektionskugel, um den
Projektionswinkel stufenlos zu verstellen
(siehe Abb.).
Um das Projektions-Nachtlicht außer
Betrieb zu nehmen, entfernen Sie es aus
der Steckdose.