10. PROBLEME MIT DER KÜHLUNG
1.Die Kühlung funktioniert nicht.
*Ist der Strom ausgefallen?
*Schließen Sie die Kühlung mit einem Verlängerungskabel an eine andere
Steckdose und probieren Sie es erneut.
*Sind die Klemmen 13 und 14 des Reglers auf Spannung ?
2.Die Sicherung oder der Automat fällt aus
Es sitzt ein defektes Teil in der Kühlung. Wo sitzt es?
Schließen Sie nach und nach die folgenden Einzelteile ab und probieren Sie
jedes mal erneut die Kühlung zu starten bis die Sicherung oder die
Kühlung nicht mehr ausfällt.
*die Verdampferventilatoren (12)
(lösen Sie die Drahte der Ventilatoren in der Abzweigdose (13) und
probieren Sie es erneut)
*die Kühlgruppe
(Falls alles obenstehende getestet wurde und nicht die Ursache ist, ist
wahrscheinlich ein Defekt im Kompressor oder Kondensventilator – rufen
Sie uns an, damit die Kühlung abgeholt wird zur Reparatur.)
3.Die Kühleinheit arbeitet, kühlt aber nicht bzw. nicht ausreichend.
Ist die Kühlbatterie dichtgefroren oder verschmutzt?
Ist die Kondensatorbatterie sauber?
Drehen sich die Innen und Außenventilatoren?
Leuchten die Lampen der Kühlung auf dem Regler (5 und 6)
Wenn alles obenstehende zutrifft ist höchstwahrscheinlich das Kühlmittel
weg.
Schalten Sie die Kühlung umgehend aus und füllen Sie das Mittel nach.
4.Es steht eine Fehlermeldung auf dem Regler.
E1 : Fehler bei der Sonde im Kühlraum (15)
E2: Fehler bei der Verdampfersonde (7)
HA1 : maximum Temperatur Alarme
Ad2: Enteisungstemperatuur nicht innerhalb der normalen Zeit erreicht
DEUTSCH
25