2. AUFBAU
(siehe Abb. )
1. Ventilator
2. Gehäuse Kühleinheit
3. elektronisches Thermostat in Kast
4. Abdeckplatte elektrische
Anschlüsse
5. Saugrohr Kühlmittel
6. Druckrohr Kühlmittel
7. Temperatursonde Verdampfer
8. Stecker
9. Kompressor
3. AUFSTELLUNG
Die Kühlung wurde entwickelt für den Betrieb draußen.
Stellen Sie diese nicht in die Sonne. Bei grünen Kadaverboxen kann die
Temperatur an der Außenseite bis auf 50°C steigen!!
Stellen Sie die Kühlung auf keinen Fall in den Stall oder in einen angrenzenden
Raum oder in der nähe von dem Luftauslass von Stallventilatoren oder
Güllekellern. Hier durch entsteht eine starke Korrosion an der Kühlung auf
Dauer.
4. TRANSPORTIEREN
→ Immer AUFGERICHTET transportieren!!
→ NIEMALS AN DEN KUPFERLEITUNGEN HOCHHEBEN ODER TRAGEN.
Die Einheit muss immer ausreichend verpackt sein beim Transport. Wir
empfehlen die Kühlung immer zu desinfizieren, bevor diese transportiert wird.
Dies führt zu einer besseren Hygiene und verringert das Risiko einer
Krankheitsübertragung zwischen den verschiedenen Betrieben.
10. Automat
11. Kondenswasserauffangbecken
12. Verdampferventilatoren
13. elektrische Abzweigdose
Verdampferventilatoren
14. Abführrohr Kondenswasser
15. Temperatursonde
16. Verdampfer - Kühlbatterie
17. isolierter Verdampferraum
18. Kondensator
DEUTSCH
20