Télécharger Imprimer la page

ELLOFENCE M15 Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour M15:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
INSTALLIEREN DES WEIDEZAUNBANDES / -LITZE
Jetzt bauen Sie ihren Zaun auf. Zäunen Sie das ausgewählte Gelände ein.
Haben Sie ein Set mit Kunststoffpfählen, dann gehen Sie wie folgt vor:
Sie stecken die Kunststoffpfähle mit einem Abstand von ca. 3 bis 5m in den Boden um das Gelände, je
nach der Größe des Geländes und wie es am besten passt. Dann spannen Sie das Band/Litze immer in
die gleiche Höhe der Isolatoren am Pfahl, so dass Sie eine komplette Linie erreichen. Am Ende dieser
Linie spannen Sie das Band/Litze eine Höhe tiefer oder höher und spannen wieder bis zum Ende des
ersten Pfahls. So können Sie bei den verschiedenen Pfählen 4 bis 5 Linien spannen.
Wenn Sie das Band/Litze komplett gespannt haben, verbinden Sie nun noch das rote Kabel mit dem
Weidezaungerät (roter Knopf) und mit der Zaunlinie.
Wichtig: Generell darf das Band/Litze niemals auf dem Boden liegen oder Gestrüpp berühren oder
sonstiges. Das Band/Litze darf nur in den Isolatoren liegen. Falls das Band/Litze doch auf dem Boden
aufliegt, gibt es eine Ableitung am Zaun und der Zaun wird unwirksam, weil die Energie in den Boden
weicht und nicht auf das Fell des Tieres.
Hinweis:
Wir empfehlen für mehr Stabilität des Zaunes, am Anfang, am Ende und an den Ecken des Zaunes
Holzpfosten zu setzen. Um das Weidezaunband /-litze zu halten, liegen bei jedem Set mit Pfählen zu-
sätzlich Isolatoren bei, die in die Holzpfosten geschraubt werden. Die Verwendung ist jedoch optional.
Das Weidezaunband /-litze ist einfach einzuhängen.
6
Achtung:
Das Weidezaun Band/-litze muss
nicht zurück zum Weidezaunge-
rät geführt werden

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

M60M30M100M300M500A60 ... Afficher tout