WARNHINWEIS
Wenn der Unterstützungsmodus aktiviert ist, reagiert das Antriebssystem auf
den kleinsten Impuls, der durch die Pedale eingeleitet wird.
Betätigen Sie die Bremsen beim Aufsteigen auf das Fahrrad, um ein
unbeabsichtigtes Anfahren zu verhindern und die Unfallgefahr zu verringern.
Das Fahrrad sollte nur dann eingeschaltet werden, wenn der Fahrer bremsen
kann, d.h. mindestens eine Bremse erreichen kann
Führen Sie keine Arbeiten am Fahrrad durch, ohne das System auszuschalten.
12.4.
Transport, Lagerung und Umgebungsbedingungen
Während des Transports und der Lagerung muss das Fahrrad aufrecht stehen. Das Hinlegen
oder Hinstellen des Pakets ist nicht ausreichend, um eine Beschädigung des Rahmens und der
Räder zu vermeiden. Das Fahrrad muss während des Transports und der Lagerung trocken
gehalten werden. Der Antriebsakku, das Ladegerät und die Elektronik des Fahrrads erfordern
eine Lagertemperatur von 5 °C bis 25 °C.
Die Temperaturen von Motor, Antriebsbatterie und Ladegerät werden überwacht. Das
Antriebssystemschaltet sich ab, sobald eine Temperatur außerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs erreicht ist.Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass die
Temperatur im Antriebssystem die zulässige Temperatur deutlich überschreitet.
WARNHINWEIS
Setzen Sie den Antriebsakku keinem dauerhaften direkten Sonnenlicht aus.
Höhere Temperaturen können den Antriebsakku beschädigen und einen Brand
verursachen.
12.5.
Für das Fahrrad zugelassenes Gesamtgewicht
Das Gesamtgewicht, das ein Fahrrad tragen darf, umfasst das Gewicht des Fahrrads, das
Gewicht des Fahrers sowie das Gewicht von Gepäck und Zubehör. Die Informationen zu Ihrem
Fahrrad finden Sie auf dem Sattelrohr.
12.6.
Kindersitz und Fahrradanhänger
Das Anbringen eines Anhängers für Kleinkinder ist nicht zulässig, Sie können jedoch ein Kind
bis zu einem Alter von sieben Jahren auf dem Kindersitz mitführen. Der Fahrer muss
mindestens 16 Jahre alt sein.
WARNHINWEIS
Verwenden Sie nur Kindersitze, die der Norm EN 14344 entsprechen.
Diese Kindersitze müssen die Füße des Kindes sicher stützen.
Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz, wenn Sie Ihr
Fahrrad abstellen.
Wir
empfehlen
Gesamtgewicht muss beachtet werden, das Bremsen und Handling kann
ernsthaft beeinträchtigt werden.
29
die
Verwendung
von
Fahrradanhängern
nicht,
BEEQ User Manual | V6 | 2021
das