VBM LT-D Manuel D'utilisation page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Gebrauchsanleitung
Um den LT-D sicher anwenden zu können, muss der Benutzer mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sein.
Indikationen für die Anwendung des Larynx-Tubus
Der Larynx-Tubus ist für die mechanische oder spontane Atmung bei Patienten während Anästhesien von kurzer
Dauer, vorausgesetzt, die Patienten weisen ein geringes Aspirationsrisiko von Mageninhalten auf.
dient der
Larynx-Tubus
Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005, Section 4. Adult advanced life support).
Kontraindikationen für die Anwendung des Larynx-Tubus LT-D in elektiven
Situationen
Nicht nüchterne Patienten, inklusive Patienten, deren Nüchternheit nicht bestätigt werden kann sowie
Situationen, wo die Möglichkeit für angestauten Mageninhalt besteht. Situationen, wo Mageninhalt präsent sein
kann, sind u.a. starke oder krankhafte Fettleibigkeit, Schwangerschaft, vielfache oder schwerwiegende
Verletzungen, akute Verletzung an Abdomen oder Thorax, jeglicher Umstand in Verbindung mit verzögerter
Magenentleerung oder Anwendung von opiaten Medikamenten vor dem Fasten. Erwachsene, die Anweisungen
nicht verstehen oder Fragen zu ihrer medizinischen Vorgeschichte nicht ausreichend beantworten können, da
diese Patienten evtl. nicht für den Einsatz des LT-D geeignet sind.
Warnhinweise
Der Anwender sollte bei der Anwendung des LT-D mit folgenden Warnhinweisen vertraut sein:
• Durch zu hohe Beatmungsdrücke können Gase sowohl in den Magen als auch in die Atmosphäre gelangen.
• Nach der Platzierung suffiziente Beatmung am besten durch CO -Messung oder durch Auskultation der Lunge
und Thoraxbewegungen sicherstellen.
• Der LT-D ist ein Einmalprodukt und darf nicht wieder verwendet werden.
Latexfrei
Der LT-D ist 100% latexfrei und daher für den Einsatz an Patienten mit Latexallergie geeignet.
1. Vorbereitungen zur Anwendung des Larynx-Tubus LT-D
Der Larynx-Tubus LT-D ist steril solange die Verpackung verschlossen und unbeschädigt ist. Der LT-D ist zum
Einmalgebrauch bestimmt und darf nicht gereinigt oder wiederverwendet werden.
Vor der Anwendung des LT-D ist dieser dem nachfolgenden Leistungstest zu unterziehen:
- Das Innere des Tubus auf lose Partikel und verengte Stellen untersuchen.
- Die Cuffs belüften, um sie auf mögliche Undichtigkeiten zu untersuchen.
Achtung: Undichte LT-D dürfen nicht eingesetzt werden!
2. Anwendung des Larynx-Tubus LT-D
a) Die für den Patienten geeignete Größe des LT-D wählen.
b) Beide Cuffs komplett entlüften und den Tubus ausreichend mit Gleit-
mittel auf wasserlöslicher Basis versehen.
c) Ein Ersatz-LT-D sollte für den sofortigen Einsatz bereitliegen.
d) Vorherige Verabreichung von Sauerstoff ist in jedem Falle zu empfehlen.
als alternatives Hilfsmittel zur Atemwegssicherung beim schwierigen Atemweg (European
2
Deutsch
Außerdem
VBM 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières