6
BEDIENELEMENTE
D
6.11 ARMATURENTAFEL
A.
KONTROLLLEUCHTE MOTORVORHEIZEN
Farbe grün, leuchtet, wenn der Zündschlüssel im
Uhrzeigersinn auf die Stellung Vorheizen gedreht
wird. Sobald diese Leuchte erlischt, kann der Motor
angelassen werden.
B.
MOTORTEMPERATURANZEIGE
Zeigt die derzeitige Temperatur des laufenden
Motors an.
C.
WARNLEUCHTE HYDRAULIKÖL
Farbe rot, leuchtet, wenn die Temperatur des
Hydrauliköls einen voreingestellten Wert erreicht.
Sollte sich diese Leuchte einschalten, die Maschine
anhalten, die Schneidvorrichtungen auskuppeln, die
Feststellbremse einlegen und den Motor
ausschalten. Die Lampe leuchtet ebenfalls auf, wenn
der Ladefilter verstopft ist.
D.
WARNLEUCHTE BATTERIELADUNG
Farbe rot, leuchtet, wenn die Zündung eingeschaltet
wird, und erlischt, wenn der Motor gestartet wird.
Sollte sich diese Leuchte einschalten, während der
Motor läuft, ist möglicherweise der Keilriemen
verrutscht oder gerissen oder in der Elektrik ein
Fehler aufgetreten, der untersucht werden muss.
SOFORT ANHALTEN.
E.
WARNLEUCHTE MOTORÖLDRUCK
Farbe rot, leuchtet, wenn die Zündung eingeschaltet
wird, und erlischt, sobald der Motor anspringt.
Sollte sich diese Leuchte einschalten, während der
Motor läuft - SOFORT ANHALTEN, da dies anzeigt,
dass der Motoröldruck zu niedrig ist. Den Ölstand
in der Ölwanne prüfen und bei Bedarf auffüllen. Den
Öldrucksenderschalter prüfen. Wird der Betrieb
trotz brennender Warnleuchte fortgesetzt, kann dies
zu erheblichen Motorschäden führen.
F.
KRAFTSTOFFANZEIGE
Befindet sich links von der Motortemperaturanzeige.
Überwacht den Kraftstofffüllstand.
G:
SCHALTER ZAPFWELLENANTRIEB
Vor Beginn des Schneidevorgangs prüfen, dass die
Vorrichtungen abgesenkt sind. Den unteren Teil des
Wippschalters (A) drücken und den Fußschalter treten.
Um das Rotieren der Schneidvorrichtung zu
unterbrechen, auf den oberen Teil des Kippschalters
drücken (Die Schneidvorrichtungen hören automatisch
auf zu rotieren, wenn sie angehoben werden).
SICHERHEITS- UND BETRIEBSHANDBUCH
H:
SCHALTER SCHEINWERFER
(Optionale Ausstattung) - Den Schalter zum
Einschalten der Positionslichter bis in die Mitte
schieben. Zum Zuschalten der Scheinwerfer ist der
Schalter vollständig zu betätigen.
I:
SCHALTER WARNBLINKLEUCHTEN
(Optionale Ausstattung) - Zum Einschalten der
Warnblinkleuchten vollständig hinabschieben.
J:
SCHALTER BLINKLEUCHTEN
(Optionale Ausstattung) - Den Schaltgriff beim Abbiegen
nach links entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn drehen
und beim Abbiegen nach rechts im Uhrzeigersinn.
K:
HUPE
(Optionale Ausstattung) - Zur Betätigung der Hupe
Schalter drücken.
L:
RUNDUMLEUCHTE
(Optionale Ausstattung) - Zum Aktivieren der
blinkenden Rundumleuchte die untere Hälfte des
Schalters drücken (falls angebracht).
6.12 BETRIEBSSTUNDENZÄHLER
FRONTLINE 960 Serie LQ
D-13