Mobility Server I 33 / CS I55 • I 1/3/5
FC1 Ex (HS) – Inbetriebnahme
D
Handset FC1 Ex aufladen
Stellen Sie das Handset FC1 Ex in das Ladegerät. Sie hören einen Bestäti-
gungston.
Das Handset bleibt ein- oder ausgeschaltet, entsprechend dem Zustand, in
dem es vor der Ablage im Ladegerät war.
Das Akku-Symbol in der Symbolzeile bewegt sich, bis der Akku voll geladen
ist. Während des Aufladens werden die Akkus leicht warm. Das ist normal.
Sobald der Akku voll ist, beginnt die Erhaltungsladung. Sie wird durch einen
blinkenden Rahmen des Akku-Voll-Symbols angezeigt.
Zusatzakku aufladen
An der Rückseite des Tischladegerätes FC1 S Ex befindet sich eine offene
Bucht für das Laden eines Reserve-Akkus. Legen Sie einen Akku mit den
Kontaktflächen nach unten und der Bohrung für die Sicherungsschraube
nach außen in die Ladebucht und drücken Sie ihn sanft nach unten gegen
die Kontaktfedern der Ladebucht. Sobald der Kontakt hergestellt ist und
der Ladevorgang beginnt, wechselt die Farbe der Leuchtdiode vorn unten
am Tischladegerät von grün nach rot.
Hinweise zum Akkugebrauch
Stellen Sie das Handset FC1 Ex nach jedem Einsetzen eines Akkus für
mindestens 14 Stunden in das Ladegerät um den Akku vollständig
aufzuladen. Stellen Sie das Handset in der ersten Betriebswoche nach
Einsatzende in das Ladegerät. Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität
in der Regel erst nach einigen Tagen normalen Gebrauchs.
Sie können Ihr Handset nach Einsatzende, über Nacht und am Wochenen-
de im Ladegerät stehen lassen. Der Akku kann nicht überladen werden.
Lassen Sie den Akku nicht in der prallen Sonne liegen. Er dankt es Ihnen
mit einer langen Lebensdauer.
42